Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Macht der (wenigen) Worte

Kathrin Mengis darüber, welche Chance die Pandemie ihr für das Miteinander offenbart hat.

Foto: Kathrin Mengis

Draußen auf den Straßen kann man wieder das bunte Leben beobachten. Menschen sitzen bei Kerzenschein in Bars, Gelächter und strahlende Gesichter in Restaurants, Laptops und Notizbücher in Lieblingscafés und volle U-Bahn-Züge. Die Masken im Gesicht der Menschen werden nicht mehr bewusst wahrgenommen. Sie gehören mittlerweile zum alltäglichen Bild wie ein Buch zu Studierenden des Fachbereiches Literaturwissenschaften. Die Hauptstadt-Szenerie wirkt fröhlich und unbeschwert und für einen kurzen Moment könnte man vergessen, welches Thema so viele Menschen und damit auch Studierende seit dem Beginn der Corona-Pandemie beschäftigt hat: Einsamkeit. Auch vor den Einschränkungen war das Thema Einsamkeit präsent, jedoch hat die Pandemie dem Thema eine neue Bedeutung, eine neue Ernsthaftigkeit gegeben. Wie schaffen wir es in einem digitalisierten Zeitalter, in einer Pandemie, lebenswichtige, zwischenmenschliche Verbindungen aufrechtzuerhalten? Eine klare Antwort darauf gibt es nicht. Die erkennbaren, kreativen Ansätze am Nordeuropa-Institut sowie außerhalb des Universitätskontextes geben jedoch Hoffnung. Beim Durchblättern des Magazins „Falter“ der Bundeszentrale für politische Bildung springt mir der Titel „Wer rechnet denn mit sowas?“ zum Thema Risiko entgegen. Wer hätte damit gerechnet, dass einige Studierende am Nordeuropa-Institut ihr Studium abschließen werden, ohne je einen Fuß in das Campus-Gebäude gesetzt zu haben? Wahrscheinlich niemand. Seit mehr als einem Jahr studieren, lehren, leben wir mit den Einschränkungen der Pandemie. Manchmal mehr, wie im Winter, manchmal weniger, wie im Sommer. Doch jede Krise ist auch eine Chance. Was können wir uns erhalten? Den Blick für den anderen, den offenen Blick. Dass man jemanden fragt, „Wie geht es dir?“ und es auch wirklich so meint. Dass man dem alten Nachbarn beim Einkaufen hilft und Freunden richtig zuhört. Dass vieles mehr wertgeschätzt wird. Dass man jedoch genauso zu sich selbst findet, seine Grenzen setzt, auf sich Acht gibt.

Im Laufe eines geisteswissenschaftlichen Studiums fällt einem schnell auf, dass es viele große Fragen und viele kleine Antworten gibt. Und gefühlt mit jeder gefundenen Antwort kommt eine neue Frage hinzu. So ähnlich erging es mir in dem Prozess, die Lücken, die durch die digitale Lehre entstanden sind, zu kompensieren. Wie dies gelingen kann, ist eine große Frage, und durch ein Studierenden-Magazin und verschiedene Veranstaltungen gab es viele, kleine Antworten darauf. Eines kann ich aber mit Sicherheit sagen: Auch wenn es sich im Zoom-Kästchen manchmal nicht so anfühlt, jede*r einzelne von uns ist wichtig und kann Veränderungen kreieren. Und meine Erfahrungen haben gezeigt, dass diese Veränderungen oft in den kleinen Handlungen bestehen sowie in dem ehrlich gemeinten „Wie geht es dir?“ oder dem ehrlich gemeinten „Herzlichen Dank“ gegenüber den Lehrenden und Mitstudierenden. Oder wie die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg es gesagt hat: Niemand ist zu klein, um einen Unterschied zu machen. Ein paar wenige Worte können doch nicht so eine große Veränderung bewirken? Dem ist zu widersprechen! Die wohl wichtigste Erfahrung aus dem digitalen Lehren und Lernen ist die Wichtigkeit einer gut etablierten Feedback-Kultur. Es ist kaum möglich in Worte zu fassen, wie wertvoll ein positives Feedback, ein herzliches (oft schriftliches) „Danke“ oder „Ich finde, du machst das richtig gut“ in einer Zeit der digitalen Lehre sind. Ohne jegliche Rückmeldung beginnt man schnell, an sich zu zweifeln, stellt die Qualität der eigenen Arbeit infrage und hinterfragt die Sinnhaftigkeit der eigenen Handlungen und Mühen. Ohne jegliche Rückmeldung fühlt es sich schließlich schnell so an, als würde die eigene, oft mühevolle Arbeit in einem schwarzen Loch versinken, ohne nachzuhallen, ohne zu wirken. Diese Erkenntnis ist für Studierende wie für Lehrende interessant. Schließlich sind beide Parteien am Arbeiten. Die Studierenden, die sich an Hausarbeiten und anderen Aufgaben abmühen und eigene Gedanken zum Ausdruck bringen, und die Lehrenden, die sich in der Unterrichtsgestaltung, der Korrekturarbeit und Forschung entfalten. Oder noch einen Schritt weitergedacht: Wieso geben sich Studierende untereinander nicht mehr Feedback oder wieso tauschen sich KollegInnen nicht regelmäßiger aus? Nur das, was erreicht, kann auch bewegen – doch wie soll man wissen, ob etwas erreicht, wenn niemand reagiert? An dieser Stelle würde es sich lohnen, den Blick in den Norden zu richten, denn in Skandinavien wird die Kunst einer aktiven und wertschätzenden Feedback-Kultur im Hochschulwesen recht gut beherrscht. Vielleicht hallen diese Worte in euch im kommenden Semester nach und ihr bedient euch öfter der Macht der oft wenigen Worte. Herzlichen Dank, dass ich die Möglichkeit hatte, diese wertvollen Erfahrungen zu machen und es Räume und Möglichkeiten gibt, diese hier mit anderen Menschen zu teilen. Ob es etwas bewegen wird? Das ist uns überlassen.



OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kathrinmengis (30. September 2021). Die Macht der (wenigen) Worte. Experiment Geisteswissenschaft. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/onj8


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Thomas sagt:

    So ganz verstehe ich den Ansatz hierbei nicht!
    Soll man nun wenige Worte nutzen oder ein intensives Feedback einander geben? Darf auch kontrovers diskutiert werden oder geht es nur darum, gegenseitig Nettigkeiten auszutauschen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.