Experiment Geisteswissenschaft Exploring academic practices

0

Adeline R. sichtbar machen

Über das Projekt einer Gruppe Studierender am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen zweier von Prof. Dr. Lukas Rösli konzipierten Kurse, die Person Adeline Rittershaus und ihre Forschung sichtbar zu machen.

0

How to Postcritique – a Trailer

nordlitt’s first trailer announces a three-part miniseries on postcritique. Our guests in the coming weeks are Rita Felski (University of Virginia), Toril Moi (Duke University), and Kjersti Bale (Oslo University). This multi-lingual discussion prepared...

0

Tänze am Rande des Vulkans. Finnlandschwedischer Modernismus und Finnish Weird. Im Gespräch mit Judith Meurer-Bongardt

Judith Meurer-Bongardt, Universität Bonn, geht Zusammenhängen zwischen der utopischen Literatur der finnlandschwedischen Modernistin Hagar Olsson und Johanna Sinisalos „schrägem“ Schreiben nach. Es geht um den Aufbruch der Jugend in den 1920er-Jahren, kontrafaktisches historisches Erzählen...

0

Grenzübergreifendes Erzählen. Afrikabilder in schwedischer Migrationsliteratur. Im Gespräch mit Hanna Rinderle

Hanna Rinderle, Universität Freiburg, sucht in nordlitt Gegenerzählungen zu tradierten Afrikabildern und dekonstruiert das Image der „humanitären Großmacht Schweden“. Gemeinsam ringen wir um schwierige Begriffe wie Migrationsliteratur und Authentizität, erörtern die Unmöglichkeit von Identität, und entdecken...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search