Vorgeschichten
Ein Interview mit Stefanie von Schnurbein
von Sabine Meyer
Akademisches Denken und Arbeiten haben sich in den vergangenen Monaten stark in virtuelle Zusammenhänge verschoben. Inmitten einer Pandemie navigieren wir eine neue Realität, die von Ungewissheit geprägt ist, und uns zum Innehalten zwingt. Gemeinsame körperliche Anwesenheit ist zu einem umstrittenen und gleichwohl kostbaren Privileg geworden, das uns dazu auffordert, auch unsere universitären Beziehungen und Interaktionen bewusster zu reflektieren. In diese besondere Zeit fällt auch der Launch des neuen Blogs des Nordeuropa-Instituts, das experimentelle Praktiken in den Geisteswissenschaften erkunden und zugänglich machen möchte. Stefanie von Schnurbein, Professorin und Institutsleiterin, die die Berliner Skandinavistik mit innovativen Formaten umgekrempelt hat, ist Initiatorin dieser neuen Plattform. Inspiriert von einem Blog-Beitrag Feng-Mei Heberers (NYU) möchte sie dieses Blog – gerade zu Zeiten von Corona – zu einem Change Agent in Richtung Pause machen: „The real question is: how can we change the classroom, and the university, so that pause, scaling down, taking care of our needs, are not merely emergency responses but become priority, always?” Diesem Prinzip folgend haben wir uns entschieden, den ersten Beitrag mit Rücksicht auf unsere eigenen Bedürfnisse zu konzipieren, als Interview, das uns von dem zur Zeit recht einsamen und teils mühsamen Prozess des Schreibens befreit und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, in einen kommunikativen Prozess zu treten.
Sabine Meyer:
Wie ist denn die Idee zum Blog „Experiment Geisteswissenschaft“ überhaupt entstanden?
Stefanie von Schnurbein:
Im Laufe der letzten Jahre habe ich am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin viele experimentelle und reflexive Formen wissenschaftlichen Arbeitens ausprobiert, die mittlerweile auch über die Institutsgrenzen hinaus Anklang finden. Seit einigen Monaten denke ich darüber nach, etwas über diese verschiedenen Initiativen, Lehr-, Arbeits- und Projektformate zu schreiben. Ich hatte 2018 bereits einen Aufsatz zu einem dieser Formate – dem Schreiblabor – geschrieben und die Arbeit daran gefiel mir so gut, dass ich dachte, das könnte ein Buch werden. Ein Aspekt, der mir besonders gefiel, war die Mischung meiner eigenen Stimme mit denen der Teilnehmenden des Schreiblabors. Von dieser Erfahrung beflügelt überlegte ich mir, dass ich diese Gedanken ausweiten und ein Buch über „Kreative Methodologie“ schreiben könne. Ich habe jedoch schnell gemerkt, dass das überaus schwierig ist. Einfach nur Techniken zu schildern, würde in einem How-To-Buch resultieren, von denen es bereits unzählige gibt. Zudem würde es auch gar nicht die prozesshaften und situativen Aspekte vermitteln, die entscheidend für diese kreativen Formate sind. Oft fallen mir Techniken ein, wenn ich in eine Situation komme, in der ich nicht weiterweiß: wenn ich mit einer Lehrveranstaltung unzufrieden bin, wenn ich mit meinem Schreiben nicht klarkomme oder wenn ich mit meinem Forschungsprozess irgendwo stolpere. Daraus erwachsen kreative Reaktionen und ich probiere neue Dinge aus, die dann auf mich und andere zurückwirken und einen Entwicklungsprozess in Gang setzen. Ein Buch müsste auch solche Prozesse erlebbar machen, und ich wusste nicht, wie ich das umsetzen soll. Gleichzeitig wurde mir klar, dass es sich hier um ein Projekt handelt, das – und das ist entscheidend – ich nicht alleine realisieren kann, denn wir loten die kreativen Entwicklungen am Nordeuropa-Institut situationsbedingt, durch gemeinsame Praktiken und quer zu den universitären Statusgruppen immer wieder neu aus. So weit war ich beim letzten NI-Tag (unserem Open-Space-Tag), einem dieser schönen Formate, und ich dachte, als nächsten Schritt rufe ich einfach eine Gruppe zusammen, die an dieser Stelle mit mir weiterdenken möchte. Der Vorschlag, gemeinsam ein Blog zu entwickeln, es selbst als ein Format oder eine Praktik zu sehen und damit herumzuexperimentieren, kam dann sehr schnell und von mehreren Seiten.
Sabine Meyer:
Diese organische Bewegung vom „Ich“ zum „Wir“ erscheint mir in diesem Prozess als sehr eindrucksvoll. Daher möchte ich mit dir auf die Zeit zurückblicken, in der du begonnen hast, neu über den universitären Betrieb nachzudenken. Du bist die Initiatorin von vielen der neuen Formate am Nordeuropa-Institut. Woran hast du dich in deiner vorausgehenden Arbeit gestoßen? Gab es konkrete Auslöser dafür, deine Arbeit zu überdenken und neue Zugänge auszuloten?
Stefanie von Schnurbein:
Das hat eine lange Geschichte und auch zwei Ebenen. Auf der einen Seite hatte ich eine persönliche Burn-out-Erfahrung. Diese fiel mit der bereits bestehenden Unzufriedenheit über die Ergebnisse der Studienreform zusammen. Ich verstehe Studium ganz breit, also nicht nur als etwas, das Studierende tun, während sie eingeschrieben sind, sondern als einen komplexen Prozess von akademischem Lernen, Lehren, Forschen und Arbeiten an der Universität – das alles sind Dinge, mit denen auch wir als Lehrende ständig beschäftigt sind. Dieser Prozess wurde einer zunehmenden Verschulung und Metrisierung unterworfen und sehr stark in Richtung einer bloßen Vermittlung von existierendem Wissen und sogenannten Kompetenzen gedrängt. Der reflexive Bildungsprozess, der für das Studium ungemein wichtig ist, trat dabei in den Hintergrund. Durch die Ausrichtung auf Mess- und Zählbares (das meine ich mit Metrisierung), wie Studienpunkte, Publikationszahlen oder Drittmitteleinwerbung als Parameter für Forschungserfolg, traten darüber hinaus auch Inhalte eher in den Hintergrund.
Trotz meiner Positionen als Professorin und langjährige Institutsleiterin, denen ja sehr viel Macht zugeschrieben wird, erlebte ich ein Gefühl von Hilf- und Ratlosigkeit, von Frustration. Ich sah kaum mehr Handlungsspielräume, sondern ein Verbeugen vor vermeintlichen Sachzwängen. Das ging auch anderen so. Es wurde allerorten viel lamentiert – auch das ist manchmal wichtig –, aber kreatives Handeln gab es vor allem unter professoralen Kolleginnen und Kollegen zunächst wenig. Die neoliberalen Tendenzen und damit verbundenen Bedingungen im Bildungswesen sind seither nicht besser geworden, aber dieser Zustand der Starre ist bei mir schon länger her. Ich war inmitten dieser Zeit zwei Jahre freigestellt, um ein Buch zu schreiben – da hatte ich Pause von diesen ganzen Frustrationen. Das, was ich als Burn-out-Erfahrung bezeichnet habe, trat zu Tage, als ich nach dieser Phase in den normalen Lehr- und Verwaltungsbetrieb zurücksollte und wurde gleichzeitig zum Auslöser, meine eigene Arbeit neu zu denken. Ich merkte, dass ich mich nur noch grauste und so nicht den Rest meines Arbeitslebens verbringen wollte: Entweder muss sich etwas ändern oder ich höre auf. In dem Moment, in dem ich den Gedanken „Ich schmeiß das alles und mach noch mal was ganz anderes“ zuließ, hat bei mir etwas geklickt. Mich konnte keiner so leicht rausschmeißen, selber schmeißen hätte ich immer noch können, also begann ich frech zu sein und Dinge auszuprobieren, mit denen es mir persönlich besser ging. Da hat sich wirklich ein Schalter umgelegt, und ich fing an Lehrveranstaltungen umzubauen, meine Ideen und Wünsche von Zusammenarbeit dem Institut vorzuschlagen, um zu schauen, was dann passiert. Das begann etwa 2012. Zu dieser Zeit entstanden das „Oberseminar“ und der NI-Tag. Auf einmal bewegte sich ganz viel und es ging viel mehr als ich dachte. Ich bin immer fröhlicher geworden und mit mir – so mein Eindruck – ist auch das Institut wieder aufgeblüht und frecher geworden. Aus dieser Anfangsfrustration, die natürlich in Wellen auch mal wiederkam, erwuchs ein positiver Feedback-Loop und Prozess, der viel in Gang gesetzt hat. Für mich war es sehr wichtig zu sehen, dass eine radikal egoistische Bewegung meinerseits bei vielen etwas ausgelöst hat, und somit die Stimmung um mich herum verändern konnte. Ein solches akademisches Lustprinzip, wie ich es nenne, funktionierte erstaunlich gut.
Sabine Meyer:
Hast du auf diesem Weg zur eigenen akademischen Lust auf Bedürfnisse und Ideen vertraut, die bereits in dir schlummerten, oder auch Impulse von außen bekommen, die dich dabei unterstützt haben, bestimmte Gedanken neu zu denken und neue Schritte zu wagen?
Stefanie von Schnurbein:
Es gab natürlich viele Impulse. Der ganze Prozess war immer auch ein Tanz von Innen und Außen, mir und der Welt, die mich umgibt. Zu dessen Beginn befand ich mich in einer mittlerweile überwundenen Phase, in der ich plötzlich eine ausgesprochene Theorieallergie hatte. Ich war lange sehr an Theorie interessiert und auf einmal konnte ich nichts mehr damit anfangen. Ich arbeitete dann mit Selbsthilfebüchern. Ein wichtiger Impuls kam dabei von einem Selbsthilfebuch für blockierte Künstler*innen: The Artist’s Way von Julia Cameron. Das hat mich für vieles geöffnet. Empfohlen wurde es mir von der grönländischen Schauspielerin und Geschichtenerzählerin Makka Kleist, Ehrengast des grönländischen Filmfestivals Greenland Eyes (2012), die bei mir einquartiert war. Das Festival wurde unter anderem vom Nordeuropa-Institut organisiert und somit war selbst dieser Schritt irgendwie mit der Skandinavistik rückgekoppelt. In diesem Zwischenbereich von künstlerischem und akademischem Arbeiten löste sich etwas, und ein wichtiger Anfangsimpuls war gegeben.
Im Sommer 2013, etwa ein Jahr nachdem dieser Prozess begann, hatte ich einen schweren Unfall und war völlig aus dem Betrieb rausgeworfen. Im Nachhinein hat sich das in vieler Hinsicht als eine weitere wichtige Zäsur erwiesen. Ich hatte in dem Moment nämlich die Geistesgegenwart, Deadlines nicht zu verschieben, sondern gänzlich abzusagen. Die Schwäche während der Rekonvaleszenz zwang mich zudem dazu, noch stärker auf mein Wohlbefinden zu achten und klarere Prioritäten zu setzen. Das hat ungeheuer viel Freiheit erzeugt – dieses Leiden unter Deadlines und permanente Hinarbeiten auf einen Termin war plötzlich ausgesetzt. Das ist ein Druck, unter dem wir alle mehr oder weniger stehen. Indem ich diesen Druck nachhaltig ausgesetzt hatte, stand ich bei meinem Wiedereinstieg in den universitären Alltag nicht vor einem noch größeren Berg, sondern konnte neu starten. Das kann im Übrigen auch in Corona-Zeiten allen nur empfehlen: möglichst viel abzusagen, um danach etwas freier dazustehen.
Nach meiner Rekonvaleszenz entdeckte ich ein paar Foren, in denen ich weiterdenken und -arbeiten konnte. Das eine war die Nordic Summer University (NSU), die mich 2014 zu einer Keynote eingeladen hatte. Ich habe die Gelegenheit dann gleich beim Schopf ergriffen, keinen im klassischen Sinne wissenschaftlichen Vortrag [Vortragsskript] zu halten, sondern über bis dahin in Gang gesetzte Prozesse öffentlich zu sprechen und auch mit den Zuhörenden zu experimentieren. In diesem Zusammenhang habe ich eine weitere Initiative, nämlich das SenseLab von Erin Manning in Montreal, kennengelernt. Aus dieser Begegnung und Zusammenarbeit kamen weitere ganz wichtige Impulse. Das SenseLab operiert an der Schnittstelle von künstlerischer Arbeit, akademischer Arbeit, insbesondere Philosophie, und Aktivismus und hat mir einen neuen Blick für Prozessphilosophie eröffnet. Mittlerweile fließt viel aus meinen Lektüren zu Prozessphilosophie, Postkritik, Posthumanismus und New Materialism in meine Arbeit ein. Gleichzeitig bin ich selbst in einem Prozess, in dem ich nicht alles verstehe und es zunehmend gut finde und zulasse, dass das so ist. Dieses Blog soll daher auch dazu dienen, sich über solche Dinge auszutauschen, also z.B. theoretische Bezugspunkte auch auf eine etwas vorläufige Art und Weise zu diskutieren, die es nicht erforderlich macht, dass wir immer schon alles verstanden haben. Das übe ich gerade auch für mich selbst. Dass ich nicht alles verstehe, ist natürlich nicht neu für mich, im Gegenteil; aber es öffentlich zu machen, darüber zu sprechen und damit bewusst zu arbeiten schon.
Sabine Meyer:
Einige Formate, die zu Beginn deiner Experimentierphase entstanden sind, hast du ja bereits angerissen. Wie genau sehen diese aus und welche weiteren kreativen Prozesse und Formate sind über die Jahre aus diesen mannigfaltigen Wechselwirkungen zwischen dir, dem Institut und den gerade beschriebenen Impulsen erwachsen?
Stefanie von Schnurbein:
Ich wünsche mir, das schicke ich jetzt mal vorweg, dass das Blog zu dem Forum wird, in dem wir ausführlicher über die verschiedenen Formate schreiben und reflektieren können, um sie so auch weiterentwickeln und auf den Prüfstand stellen zu können.
Begonnen hat es mit dem augenzwinkernd so benannten Oberseminar, welches ich 2012 ins Leben gerufen habe. Das war eine kleine experimentierfreudige Versammlung von Menschen, Studierenden, Promovierenden, aber auch Mitarbeiter*innen, die meine Frustration teilten und Interesse an experimentelleren Herangehensweisen hatten. In dieser Phase war das Institut irgendwie müde – es gab keinen Streit, aber Stress, Druck, Belastung, Schwere und Unzufriedenheit. Und wir haben da einfach beschlossen, für ein Semester Wissenschaft zu vergessen, in einem Seminar einfach keine Wissenschaft zu betreiben, sondern uns nur einmal in der Woche zu treffen, kreative Übungen zusammenzutragen und zu machen. Wir haben gemalt, fotografiert, sind in Museen gegangen, haben Schreibspiele gemacht – alles Mögliche. Der wunderbare Effekt war, dass wir uns eigentlich alle – egal aus welcher Statusgruppe kommend – mindestens einmal in diesem Semester vor der Seminaröffentlichkeit zum Narren oder zu Närrin gemacht haben, weil wir einfach nicht alle alles können konnten. Wir haben viel Unsinn gemacht und daraus ist eine Veranstaltung entstanden, die es jetzt seit acht Jahren gibt und die jedes Semester stattfindet: Oberseminar – Kreativität im wissenschaftlichen Arbeiten. Es wird in unterschiedlichen Studiengängen und Modulen angeboten, ist also unterschiedlich abrechenbar. Wir lassen das selbstorganisiert laufen, mischen kreative und akademische Formate, Kolloquiums- und Lesekreisformate – je nach Bedürfnis der jeweils in dem Semester Teilhabenden. Sogar jetzt in diesem Corona-Semester und obwohl ich Forschungssemester habe, treffen wir uns in einem kleinen Kreis auf Zoom, da es trotz allem oder gerade jetzt besonderen Bedarf gibt, sich zu sehen und auszutauschen.
Das zweite Format, das sehr früh entstanden ist, erwuchs aus meiner vagen Vorstellung, dass Open-Space-Konferenzen eine spannende Sache sind. Aus dem Gefühl heraus, dass es regelmäßig in der Mitte eines jeden Semesters einen Kraft- und Motivationseinbruch gibt und eine Pause unbedingt notwendig ist, habe ich gefragt, ob wir einen Tag organisieren können, an dem wir, Studierende, Lehrende und Verwaltung, uns zu einer Open-Space-Konferenz treffen und einen Tag lang anders miteinander verbringen. Das ist am Anfang bei manchen Kolleg*innen auf Skepsis gestoßen – da hatte ich die Geistesgegenwart die Studierenden vorneweg mit ins Boot zu holen. Studierende und Institutsleitung haben sich verbündet und die anderen zogen bald mit. Wir haben dann auch Unterstützung und beim ersten Mal vom BZHL (Berliner Zentrum für Hochschullehre) sogar Gelder für eine professionelle Moderation bekommen. Auch diese Veranstaltung hat sich zu einem Fixpunkt entwickelt, der jedes Semester in leicht unterschiedlichen Formen stattfindet. Die klassische Open-Space-Konferenz haben wir weiterentwickelt und unsere eigene NI-Tag Open-Space-Technik geschaffen, die wir mittlerweile auch in anderen Kontexten, also kleinen Tagungen, Kolloquien oder Workshops mit auswärtigen Gästen, verwenden.
Ein anderes Format, das schon erwähnte Schreiblabor, ist einem weiteren Mangel meinerseits geschuldet. Ich habe oft Schreib- oder Anfangsschwierigkeiten und habe mir dabei immer mal wieder eine Schreibgruppe gewünscht. Die Kolleg*innen haben dafür aber selten regelmäßig Zeit, unter Studierenden und Promovierenden geht das schon eher mal. So bin ich auf die Idee gekommen, einfach eine Lehrveranstaltung zu einer Schreibgruppe für mich und andere umzufunktionieren. Auch das hat sehr gut funktioniert. Ich habe das Konzept jetzt schon mehrfach vorgestellt und es verbreitet sich immer weiter in andere Kontexte: Es gibt inzwischen eine Schreibgruppe für Promovierende, an der Universität in Uppsala gibt es eine Skrivjunta, ein „Schreibkränzchen“, das einer unserer ehemaligen Gastprofessoren dorthin exportiert hat, und hier läuft es auch weiter.
Ein Meilenstein war darüber hinaus das Ausarbeiten eines Projektantrages für eine Sommeruniversität beim KOSMOS-Programm der Humboldt-Universität. Das war ein sehr kreativer und alternativer Prozess, der unheimlich großen Spaß gemacht hat. Wir fingen an, ohne Tagesordnungen mit einem Open-Space-Format zu arbeiten, und näherten uns mit Experimenten und unterschiedlichen Kommunikationstechniken unserem Ziel. Dieses Ziel war nicht so sehr auf das Endergebnis ausgerichtet, sondern vielmehr dem Prinzip verschrieben, dass Erkenntnisgewinn, Erfahrungen und Lernen im Arbeitsprozess einen Wert für sich haben. Der Antrag ist sehr schön geworden, fand in der Fakultät großen Anklang und wurde am Ende auch positiv begutachtet, aber leider nicht bewilligt. Diese Projektgruppe wurde zum Kern des Arbeitskreises „Experiment Geisteswissenschaft“, der nun auch diesem Blog seinen Namen geliehen hat. Das Blog kann als eine Fortführung dieser Zusammenarbeit gesehen werden, mit teilweise denselben, teilweise anderen Menschen und ähnlichen Prinzipien.
Sabine Meyer:
All diese Formate erwachsen ja aus universitären Praktiken und fügen sich, wie du es beschrieben hast, auch wieder in neuen kreativen Formen in Aspekte des Studiums ein. Du arbeitest darüber hinaus auch mit Konzepten wie der Systemaufstellung, die ursprünglich in psychotherapeutischen Kontexten und der Unternehmensberatung entstanden sind. Wie ist es dazu gekommen und auf welche Art und Weise hast du es geschafft, diese Praxis in akademische Zusammenhänge einzubinden?
Stefanie von Schnurbein:
Mich haben die ganze Zeit zwei Fragen begleitet und zwar: „Was macht der Körper an der Uni?“ und „Welche Rolle spielt Intuition beim wissenschaftlichen Arbeiten?“ Die körperlichen Dimensionen des Denkens sind immer präsent und ich kann den Körper nicht einfach ausblenden, auch wenn uns das die Corona-bedingte Zoom-Kommunikation gerade mehr denn je suggeriert. Denken ist ein verkörperter Prozess und wenn wir ehrlich mit uns sind, spielt Intuition dabei immer eine Rolle. Wir sind nicht ausschließlich logisch deduzierende Wesen. Logik und Rationalität spielen eine wichtige Rolle an manchen Stellen im Denken und müssen im Studium unbedingt eingeübt werden. Aber ohne Intuition funktioniert es eben auch nicht. Wie können wir also mit diesen Dimensionen des Denkens in der Wissenschaft gut arbeiten, ihre Potenziale nutzen und weiterentwickeln? Das ist im Grunde die Frage dahinter, die mich schon länger dazu getrieben hat, mich mit körperlichen Techniken zu beschäftigen. Wir haben zunächst am Institut ein wenig damit experimentiert, auch in einem meiner Blockseminare – dem OASEE-Seminar (Open Art Space for Explorative Encounters). Da ging es darum Künstler*innen aus Skandinavien und Studierende der Skandinavistik in gemeinsame Prozesse einzubinden, die unter anderem von einem Bewegungscoach unterstützt wurden. Zudem hatte ich aus zunächst persönlichen Gründen, die auch mit meinem Unfall zusammenhingen, 2015 eine Fortbildung zu Familien- und Systemaufstellung gemacht. Das war mir als therapeutische und Coaching-Methode bekannt, doch mich faszinierte zunächst einmal weniger die Technik selbst als der Ausbildungsleiter. Ich kannte ihn bereits von einem Wochenende und war beeindruckt, wie er Lehr- und Gruppenprozesse gestaltet. Es schaffte es, eine Gruppe so durch vier Tage intensives Arbeiten zu leiten, dass ich am Ende nicht erschöpft, sondern erfrischt rausgegangen bin. Von ihm wollte ich etwas lernen und habe mich dann für diese Fortbildung entschieden, auch schon mit der Frage, ob sich diese Techniken jenseits von therapeutischen und Coaching-Kontexten einsetzen ließen. Ich begann dann bald, damit zu experimentieren, also diese performativen oder theatralen Prozesse des Denkens und gemeinsamen Modellierens eines Problemfeldes für die akademische Arbeit einzusetzen. Das mache ich seitdem in unterschiedlichen Kursen und hoffe, irgendwann in der Lage zu sein, gemeinsam mit anderen, die das am Nordeuropa-Institut miterlebt und -entwickelt haben, auch etwas darüber zu schreiben. Ich kann mit dieser Technik gut umgehen und sehe, dass sie auch wirklich zu Erkenntnisgewinn führt. Im Moment merke ich aber auch, dass ich diese situativen Effekte noch nicht gut erklären und vermitteln kann. Das ist eine Herausforderung, die sich noch stellen wird und ich hoffe auch hieran mithilfe des Blogs arbeiten zu können, gemeinsam mit anderen.
Sabine Meyer:
Es gibt für das Blog ja bereits eine kurze Beschreibung, welche die an dieses Format gebundenen Ideen und Wünsche anreißt. Ein Kernkonzept ist dabei das forschende Lernen, also die Vorstellung, dass Forschen und Lernen immer ineinandergreifen. Was genau können wir uns darunter vorstellen und welche Potentiale siehst du darin, die Beziehung zwischen diesen Aspekten sichtbar zu machen? Welche Effekte kann das auf uns als Lehrende, Lernende und Forschende haben?
Stefanie von Schnurbein:
Das ist ein sehr komplexes Feld. Es ist schon seit der Gründung in den 90er Jahren eine große Stärke des Nordeuropa-Instituts gewesen, dass Studierende in den Lehrveranstaltungen kleine Forschungsprojekte entwickeln und durchführen können und dabei begleitet werden. Und wir Wissenschaftler*innen lehren – trotz der etwas enger gewordenen Studienordnungen – weiter in guter alter Humboldt’scher Tradition systematisch und erfolgreich zu unseren eigenen Forschungsthemen und können diese so weiterentwickeln. Das ist aber nur ein Teil des forschenden Lernens. Für mich geht es insofern darüber hinaus als Studium einen unabgeschlossenen und unabschließbaren Prozess darstellt, der nicht auf das universitäre Umfeld begrenzt ist. Studium ist ein dauerndes Fragen, ein dauernder Prozess des Lernens und Forschens, ein Befragen unserer Gegenstände, ein Befragen der Welt. Das können wir als offenen Prozess begreifen, in den wir alle involviert sind und in den Menschen mit mehr Erfahrung natürlich anderes einbringen und insofern etwas lehren, als Menschen, die nicht so viel Erfahrung in der Wissenschaft haben. Das lässt sich aber nicht so fein säuberlich trennen. Wenn eine Lehrveranstaltung gut läuft, dann lerne ich viel, und zwar von den Studierenden, und das ist eine der beglückendsten Erfahrungen für mich im Lehren. Das geht aber nur, wenn ich auch vom eigenen Nichtwissen ausgehe und ist oft eine Mutprobe, denn das System legt nahe, dass es unsere Aufgabe als Lehrende ist, zu wissen und das Wissen weiterzugegeben. In einer Lehrsituation wird diese Erwartung ja auch an uns gerichtet. Diese Dynamik irgendwie aufzubrechen, um gemeinsam zu experimentieren, von- und miteinander zu lernen, stellt eines der wichtigsten Prinzipien für mich dar, für die das Blog nun einen weiteren Raum geben soll. Dabei geht es auch darum, gemeinsam Vergessen und Nichtwissen zuzulassen und ausgehend davon weiterzumachen. Die Kunst des Irrtums und des Fehlermachens ist eine ganz wichtige.
Sabine Meyer:
Wir starten dieses Blog unter besonderen Umständen. Während dieser Pandemie können wir uns nicht wie gewohnt im Institut treffen, unsere Kommunikation und unsere Interaktionen finden größtenteils auf Videokonferenz-Plattformen statt, wobei die körperliche Präsenz – wie du bereits sagtest – zunehmend unsichtbarer wird. Wie verändert dieser Ausnahmezustand die angesprochenen Prozesse und welche Möglichkeiten bietet ein digitales Format wie dieses Blog?
Stefanie von Schnurbein:
Angesichts der Umstände haben wir die Gründung des Blogs deutlich beschleunigt. Das sollte zwar jetzt irgendwann passieren, aber durch dieses Corona-Semester, in dem wir uns persönlich nicht zu Gesicht bekommen, wurde das Bedürfnis nach einem Austauschort noch viel größer. Gleichzeitig habe ich selbst zu Beginn dieses Semesters, meines Forschungssemesters, gemerkt, dass sich schnell ein Gefühl der emotionalen und psychischen Überforderung einstellte. Die Situation war beispiellos und während sich mittlerweile einige Dinge wieder beruhigen, stellen sich an anderer Stelle neue Ängste ein. Wir mussten Lehre und Sitzungen in digitale Formate umbauen. Die Frage „Wie und wo geht es weiter?“ steht permanent im Raum. Wir müssen mit einer verstärkten Ungewissheit umgehen. Das zu lernen ist übrigens sehr wichtig für Prozesse des Studiums oder des forschenden Lehrens. Gleichzeitig habe ich gemerkt, dass das Blog nicht noch eine weitere Aktivität oben drauf sein soll, die noch einmal wahnsinnig viel Kreativität und Engagement fordert.
Ich habe viel über Techniken der Pause oder Praktiken von Pausen nachgedacht und wollte darüber eigentlich im ersten Beitrag schreiben. Nun wird es vielleicht der zweite oder dritte. Was wir hier tun, und das gilt auch für alle anderen Formate, in die ich involviert bin, soll Leistungsdruck und die daran geknüpften Ängste möglichst reduzieren, um gleichzeitig dieses Gefühl von Ungewissheit, das auch Ängste auslöst, zulassen zu können. Ich bin nicht der Meinung, dass alles Unbehagen aus den Prozessen verschwinden darf, sondern dass das Unbehagen an die richtige Stelle muss und nicht künstlich, also durch Konkurrenz und Leistungsdruck verstärkt werden sollte. Gleichzeitig ist die Pause auch ein Moment, in dem sich das Vertrauen in die eigene Freude und die der anderen und somit das bereits erwähnte essentielle akademische Lustprinzip entfalten können. Denn Freude am Erkenntnisprozess ist eines der Leitprinzipien und -ziele, die wir für dieses Blog haben.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefanie v. Schnurbein (16. Juni 2020). Vorgeschichten. Experiment Geisteswissenschaft. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/oni9
Das Zitat beschreibt den Prozess des Lernens bestens:
“Für mich geht es insofern darüber hinaus als Studium einen unabgeschlossenen und unabschließbaren Prozess darstellt, der nicht auf das universitäre Umfeld begrenzt ist. Studium ist ein dauerndes Fragen, ein dauernder Prozess des Lernens und Forschens, ein Befragen unserer Gegenstände, ein Befragen der Welt.” (Stefanie von Schnurbein, “Vorgeschichten”, in Experiment Geisteswissenschaft, 16/06/2020, https://exgeist.hypotheses.org/72.)
Im Studium befragen die Studierenden allerdings leider viel zu frequentiert die Prüfungsordnung und was für Leistungspunkte bei einer Aufgabe denn abfallen. Die Effizienzstudierenden sind auf ein schnelles Absolvieren des Studiums aus, um in den Beruf zu gelangen. Es wird kaum noch diskutiert. Im Grunde ist der Begriff “Studierende” zu wohlwollend formuliert. Es sind eher Prüfungsteilnehmer. Das kann frustrierend sein für Studierende, die nicht die Lehrveranstaltungen nach der Menge der zu erhaltenden Leistungspunkte belegen.