Innovative Konzepte oder Binsenweisheiten?
Ein Beitrag zum asynchronen Forum von Marie-Theres Federhofer.
Als wir im Sommersemester 2020 vor der Herausforderung standen, digital unterrichten zu müssen, besann ich mich erst einmal auf ein paar pädagogische Gemeinplätze, die bei mir nach einer früheren Fortbildung für Hochschullehrer*innen in Tromsø hängen geblieben waren: eine transparente Unterrichtsstruktur und eine gute Kommunikation mit den Studierenden wurden da für das Gelingen von Lehrveranstaltungen genannt. Hinzu kamen Hinweise, wie wichtig regelmäßiges und individuelles Feedback sei, dass sich die Studierenden „gesehen“ fühlen und eine Lehrveranstaltung auch als ihre Veranstaltung erfahren sollten (und nicht nur als eine Performance der Dozierenden). Ob es sich bei diesen Ratschlägen um innovative Konzepte oder eher Binsenweisheiten handelt, weiß ich nicht. Sie waren jedenfalls hilfreich für mich, als ich meine Lehrveranstaltungen plötzlich aufs digitale Format umstellen musste und Zoom und Moodle zwar wenig geliebte, aber unerlässliche Unterrichtshelfer wurden. Um es vorweg zu nehmen: Obwohl ich mir vor jedem Semester genau überlegt hatte, wie ich meine Übungen und Seminare aufbaue und wie ich auf welche Weise die Studierenden zur Interaktion im Zoom-Unterricht motiviere, fiel der Erfolg recht unterschiedlich aus. Das lag aus meiner Sicht nicht zuletzt an den sehr unterschiedlichen Gruppen: was in der einen Gruppe wunderbar funktionierte und zu lebhaften Diskussionen im digitalen Raum führte, so dass ich schon übermütig dachte, den Code fürs Unterrichten im Cyberspace endgültig geknackt zu haben, funktionierte in einer anderen Gruppe überhaupt nicht. Vielmehr sah ich mich unfreiwillig in die pädagogisch hoffnungslose Rolle einer „Katheder“-Lehrerin gedrängt, die mehr oder weniger monologisierend den Lernstoff präsentiert, da ein Gespräch in der Gruppe einfach nicht zustande kam.
Diese Erfahrung – trotz ausgeklügelter pädagogischer Konzepte funktioniert der Unterricht nicht – ist für uns Dozierende gewiss nicht neu, aus der Präsenzlehre ist sie uns nur zu vertraut. Ein Erfolgsrezept für die digitale Lehre kann ich mithin nicht bieten. Aber als Anregung zur Diskussion möchte ich gerne über eine überaus positive Erfahrung mit meiner Lehrveranstaltung „Krankheit und Literatur “aus einem der vergangenen Semester berichten und beschreiben, wie ich vorging. Ich habe den Kurs in mehrere Phasen eingeteilt – eine synchrone Phase wurde von einer asynchronen und dann wieder synchronen Phase abgelöst – und die Gestaltung der einzelnen Unterrichtsstunden zwischen mir und den Studierenden (bzw. Studierendengruppen) aufgeteilt. Um eine gemeinsame Wissens-und Gesprächsbasis zu schaffen, habe ich zu Beginn des Semesters, also in den ersten 3-4 Wochen, neuere Studien in dem Forschungsgebiet, um das es uns ging, vorgestellt. Das bot den Studierenden einerseits Perspektiven auf die literarischen Texte, mit denen sie dann später arbeiten konnten, andererseits Zeit, sich überhaupt erst einmal mit diesen Texten zu befassen.
Um eine Unterrichtssituation zu schaffen, die möglichst viele Studierenden zur Interaktion ermutigte, habe ich nach dieser Einführungsphase eine Art flipped classroom praktiziert, d. h., die Studierenden hatten alle, bevor wir uns trafen, einen 2-3-seitigen Essay einzureichen zu einem der literarischen Texte, über die wir in der Sitzung sprechen wollten (meistens standen zwei Texte zur Verfügung, und über die „Abstimmung“-Funktion in Moodle konnten sich die Studierenden für einen der Texte entscheiden). Das hatte mehrere Vorteile:
a) die Studierenden übten das akademische Schreiben ein
b) sie erbrachten mit den vier zu schreibenden Essays ihre Arbeitsnachweise
c) sie kamen vorbereitet in die Sitzung
d) da sich in der Gruppe oft zwei Untergruppen bildeten (je nachdem, welcher Text gewählt wurde), konnten sich die Gruppen gegenseitig informieren und unterrichten und kamen miteinander ins Gespräch.
Um den Studierenden ausreichend Zeit zum Lesen und Schreiben zu lassen, habe ich dann in dieser zweiten Phase den Unterricht meistens asynchron, also im Zwei-Wochen-Rhythmus, abgehalten. Für die Essays habe ich immer Leitfragen formuliert, um eine Orientierungshilfe zu geben, aber die Studierenden konnten auch über andere Aspekte schreiben. Alle Essays erhielten zeitnah und per Moodle ein individuelles schriftliches Feedback von mir.
In der dritten Phase, also in den letzten drei, wieder synchron abgehaltenen Unterrichtswochen, haben dann jeweils Untergruppen die Regie über die Unterrichtsstunden (nach Vorgesprächen mit mir) übernommen, die Sitzungen vorbereitet und somit auch mündliches Präsentieren eingeübt.
Wir hatten in den Sitzungen lebhafte Diskussionen, in denen sich fast alle Studierenden beteiligten (da alle die Texte kannten). Das mag auch daran gelegen haben, dass die Gruppe nicht sehr groß war (ca. 10 Teilnehmende) und die Studierenden gut harmonierten. Darüber hinaus recherchierten die Studierenden gelegentlich eigenständig weiter und fanden neuere Forschungsarbeiten, die sie in Moodle mit den anderen teilten. Gerade das asynchrone Format in Kombination mit individuellen Rückmeldungen funktionierte gut, da es ausreichend Zeit zum selbstständigen Arbeiten bot. Die eingereichten Essays waren in der Regel sehr durchdacht und textgenau formuliert und bezogen sich immer wieder auf Aspekte und Forschungsansätze, die zu einem früheren Zeitpunkt vorgestellt worden waren.
Ob es allerdings wirklich mein „Konzept“ oder nicht eher die Zusammensetzung der Studierendengruppe, die stets diskussionsfreudig, konstruktiv und ohne Scheu vor der Kamera an den Gesprächen teilnahm, oder vielleicht eine Kombination von beidem war, kann ich nicht beurteilen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marie-Theres Federhofer (24. August 2021). Innovative Konzepte oder Binsenweisheiten? Experiment Geisteswissenschaft. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/onj3