Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Fußnoten – Eine Ergänzung

Lukas Rösli über die Möglichkeiten der Fußnoten und ihres Inhalts im wissenschaftlichen Schreiben. Angeregt durch Stefanie v. Schnurbeins „Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung“.

Foto: Zoe Pfaff

In ihrem Beitrag „Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung“1 zeigt Stefanie von Schnurbein eindrücklich, dass das Zitieren und das damit einhergehende Setzen von Fußnoten nicht nur eine Praxis wissenschaftlicher Redlichkeit ist, sondern auch stilistische und politische Implikationen hat. Mit der folgenden Ergänzung möchte ich die sinnkonstituierende Komplexität von Fußnoten etwas genauer betrachten, die nicht nur in der Wissenschaft Verwendung findet, sondern auch in der Literatur fruchtbar gemacht wird. Beim Lesen von studentischen Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten habe ich oft das Gefühl, dass die Fußnote den Schreibenden eine Last war und bestenfalls dann zur Anwendung gelangte, wenn ein Zitat – den wissenschaftlichen Standards unseres Faches gerecht werdend – bibliographisch korrekt nachgewiesen werden musste. Als Verfasser dieser Ergänzung würde es mich freuen, wenn sie Schreibenden, egal ob sie Student*innen sind oder nicht, zukünftig mehr Lust auf das Setzen von und insbesondere mehr Freude am Spielen mit Fußnoten machen würde. Dabei entbehrt es nicht einer gewissen Ironie, dass die soeben proklamierte Freude am Spiel mit Fußnoten zwar von mir als Schreiber vollzogen werden kann, diese Fußnoten – dem Format des Blogs geschuldet – jedoch im Endprodukt des Blogbeitrags als verlinkte Endnoten erscheinen.

Fußnote und Endnote – Kontext und Auslagerung

Annotationen – wie Fuß- und Endnoten – sind grundsätzlich Texte, die in einem komplexen Verhältnis zu jenem Text stehen, den wir als Haupttext bezeichnen. Gérard Genette schuf für diese Texte, die nicht zum Haupttext gezählt werden, den Begriff „Paratext“.2 Paratexte rahmen einen Haupttext nicht bloß und geben ihm seine Form, sondern stehen mit ihm in einer sinnkonstituierenden Verbindung, ja sie haben sogar die dezidierte Funktion, so Genette, den Text in der Welt „präsent zu machen“3. Dass und wie zum Beispiel ein Titel einen Text der Welt präsentiert, ist leicht nachvollziehbar. Doch wie gestaltet sich dieses Präsentieren bei Fuß- oder Endnoten? Und wieso hängt von der Wahl der Annotationsform eines Textes auch das Verständnis dessen ab, wie wir den Haupttext lesen und rezipieren?

Würde ich in meinem geisteswissenschaftlichen Umfeld eine Umfrage starten, ob die Schreibenden ihre Texte lieber durch Fuß- oder Endnoten annotieren, so würden sich wohl zwei Lager herausbilden, die sich durch ihre akademische Sprachzugehörigkeit und die damit einhergehende Publikationstradition definierten: Auf der einen Seite würden sich wohl die Fußnotenbefürworter*innen befinden, die aus Festlandeuropa oder Skandinavien stammen und es gewohnt sind, ihre Texte hauptsächlich für Druckerzeugnisse wissenschaftlicher Verlage zu verfassen. Auf der anderen Seite stünden die Endnotenbefürworter*innen aus der mehrheitlich englischsprachigen Wissenschaftstradition, die es stärker gewohnt sind, ihre Texte für die Publikation in einem Publikumsverlag zu schreiben und zu gestalten. Doch nicht nur hinsichtlich der Wissenschaftstradition und dem Verlagswesen ist die Wahl der Annotationsform des Haupttextes von zentraler Bedeutung, sondern auch in Bezug auf die paratextuelle Funktion, die die Annotation für einen Text einnehmen soll.

Endnoten verhindern nicht einfach „dieses beiläufige Schweifen“4 über den Rand des Haupttextes auf einer Seite, sie sind paratextuell betrachtet eine Auslagerung, die (typographisch) nur noch einen singulären Bezug zum Haupttext aufweisen: den Endnotenanker. Ähnlich dem Fußnotenanker, auf den gleich noch genauer eingegangen wird, ist der Endnotenanker eine hochgestellte Zahl, die hinter dem Wort, Satz(teil) oder Zitat steht, auf welches in der Endnote referiert oder – zeitgemäßer gesagt – verlinkt werden soll. Der Anker ist dabei ein Stellvertreter für eine Auslagerung. Er ist ein Zeichen dafür, dass an dieser Stelle Informationen stehen könnten, die bewusst nicht dort stehen, sondern an anderer Stelle nachgelesen werden können.5 Im Falle von Endnoten ist diese Auslagerung der Information paratextuell jedoch deutlich stärker markiert als bei Fußnoten. Dies kontextualisiert die ausgelagerte Information in einer weniger unmittelbaren Weise, als es dies bei Fußnoten der Fall ist. Endnoten werden meist in einem eigens dafür benannten Kapitel schon im Inhaltsverzeichnis eines Buches ausgewiesen, oftmals als Appendix, Addendum oder Anhang und somit ohne eigene Kapitelzählung. Diese, im englischen Sprachraum, als „notes“ geführten Kapitel, reihen die Informationen der Endnoten den Zahlen der Anker folgend entweder nach Kapitel des Haupttextes oder als fortlaufende Auflistung für den ganzen Haupttext. Durch die Auslagerung in ein eigenes Kapitel, das zudem dem Inhaltsverzeichnis folgend nicht mittels eigener Kapitelzählung zum Haupttext gerechnet sondern als Zusatz ausgewiesen wird, werden die Informationen in den Endnoten auch als nebensächliche Hinzufügung ausgewiesen. Da der Verweis durch den Anker bei Endnoten nur in eine Richtung funktioniert, werden sie nicht nur kontextuell, wie etwa auch das Literaturverzeichnis oder ein Register, als Anhang markiert, sondern als nicht zum Haupttext gehörend ausgewiesen. Die Verlinkung, welche bei Endnoten zwischen Anker und Verankerungspunkt vorgenommen wird, lässt sich nur haptisch bewerkstelligen – also durch das Hin- und Herblättern im Buch vom Haupttext in die „notes“ und zurück – nicht jedoch visuell. Der Anker und der Verankerungspunkt, die bei Fußnoten visuell in demselben Blickfeld stehen, verlieren sich sozusagen bei Endnoten aus den Augen. Die Verlinkung, die bei Fußnoten in beide Richtungen – also vom Haupttext zur ausgelagerten Information und wieder zurück – führen kann, wird bei Endnoten zu einer Einbahnstraße. Diese ist bei Endnoten, bei denen die dem Haupttext beigestellten Informationen in einem eigens dafür vorgesehenen Kapitel untergebracht sind, durchaus intendiert. Der Haupttext kann und soll ohne jegliche Zusatzinformation auskommen und sozusagen „für sich selbst“ rezipierbar sein, wodurch auch die sinnkonstituierende Funktion der Endnote marginalisiert wird. Um den Link zwischen Anker und Verankerungspunkt aufrecht zu erhalten, müssen wir den Text sogar materiell erweitern: durch Buchzeichen, Eselsohren oder unsere Finger. Dabei geht der Kontext6 zwischen Haupttext und Anmerkung verloren, der über den Anker eigentlich hergestellt werden sollte.

Ganz anders sind die Bedingungen für Fußnoten, die ein „Lesen an der Peripherie“7 ermöglichen, wie Stefanie von Schnurbein es so trefflich formuliert. Grundsätzlich dienen auch Fußnoten im Sinne von Anmerkungen, wie einleitend erwähnt, dem bibliographischen Nachweis von Zitaten, Paraphrasen oder Verweisen.8 Fußnoten sind jedoch, im Gegensatz zu den zuvor behandelten Endnoten, weder im Inhaltsverzeichnis ausgewiesen noch werden sie durch einen Titel markiert und in ein eigenes Kapitel des Anhangs ausgelagert. Stattdessen sind sie auf den Seiten des Haupttextes sichtbar und sind, von diesem oft abgetrennt durch einen Strich, an dessen unteren Rand ausgelagert. Durch die relative Nähe zwischen Haupttext und Fußnote bildet sich eine erkennbare Intertextualität und Intratextualität heraus. Am offensichtlichsten wird dies im Falle eines Zitats, welches im Haupttext steht und mittels Fußnote bibliographisch belegt wird. Der Fußnotenanker, also die hochgestellte Zahl am Ende des Zitates, ist erneut ein Stellvertreter, der einen Link in die Fußnote hin zum Verankerungspunkt ermöglicht. Das Zitat selbst wird schon durch Anführungszeichen oder Einrückung im Haupttext als solches markiert, doch erst über die bibliographische Angabe in der End- oder Fußnote bildet sich ein Link aus unserem Haupttext in einen anderen Text hinein: Unser Haupttext steht nun in einer erkennbaren intertextuellen Beziehung mit dem davor schon existenten, zitierten Text. Dabei, dies sollte einem beim Zitieren bewusst sein, verändern wir durch unsere Argumentation, in deren Kontext ein Zitat von uns gestellt wird, auch den Ausgangstext, von dem das Zitat stammt.9 Dieser intertextuelle Bezug, den wir über ein Zitat, eine Paraphrase oder einen Vergleich zu einem anderen Text herstellen, nimmt in der Reihenfolge der im Folgenden genannten Referenzmöglichkeiten jedoch graduell ab. Bei einem Zitat, das eine direkte, möglichst zeichengetreue Übertragung eines fremden Textes in unseren eigenen Text ist, findet eine Doppelung des Primärtextes statt, aus dem das Zitat stammt. Durch die Argumentation, in welche das Zitat eingebettet ist, machen wir uns den Primärtext jedoch zu eigen, ohne dabei zu vergessen, dass wir über eine Fußnote angeben, woher das Zitat stammt. So entsteht bestenfalls eine intertextuelle Wechselwirkung zwischen unserem Text und dem Primärtext des Zitates, da unsere Analyse den Primärtext in einen neuen, wissenschaftlichen Diskurs einbettet, und darüber auch eine neue Leseweise für den Primärtext offeriert.10 Bei der Paraphrase handelt es sich um eine in eigenen Worten wiedergegebene, jedoch durch eine Fußnote als Fremdaussage ausgewiesene Textstelle. Die Paraphrase sollte dabei auf keinen Fall den Eindruck erwecken, dass die wiedergegebene Aussage von uns selbst stammt, was man mittels einer Nennung der Autor*in oder des Textes bewerkstelligt.11 Hierbei ist die intertextuelle Beziehung weniger offensichtlich als beim Zitat, da zwar über die Nennung des Textes oder der Autor*in und die bibliographische Angabe die Herkunft des Gedankens offengelegt wird, doch müsste man im paraphrasierten Primärtext nachlesen, um dessen tatsächlichen Wortlaut und Kontext nachvollziehen zu können. Noch vager wird die intertextuelle Beziehung bei einem verweisenden Vergleich. Dabei weist man die Leserschaft einzig darauf hin, dass eine inhalts- oder kontextähnliche Textstelle auch in einem anderen Text vorkommt, die man jedoch weder zitieren noch paraphrasieren will, auf die man thematisch und der wissenschaftlichen Redlichkeit und Vollständigkeit halber jedoch verweisen möchte.12 Dabei sind die Rezipient*innen unseres Haupttextes selbst gefordert, den Zusammenhang zwischen unserem Text und dem durch einen verweisenden Vergleich in Bezug gestellten herauszuarbeiten.

Intratextuell, also auf unseren eigenen Haupttext bezogen, zeigt sich die Intensitätsabfolge des Bezuges der referierten Fremdtextstelle zu unserem eigenen Text in derselben Intensität wie beim intertextuellen Bezug. Ein Zitat ist ein „sorgfältiges Miteinander-Denken und -Formulieren“13, bei dem wir den Primärtext in unseren eigenen Text inkorporieren und ihn, ob er will oder nicht, in den von uns produzierten Kontext innerhalb des Textes einbetten. Das Zitat wird dabei sowohl als Fremdtext, über Anführungszeichen oder Einrückung und mittels Fußnote, inszeniert als auch zu einem festen Bestandteil unserer Argumentation. Das Zitat ist dabei intratextuell so stark mit unserem Haupttext verwoben, dass unser eigener, argumentativer Anteil am Text ohne das Zitat unverständlich wäre.14 Bei einer Paraphrase bilden wir eine Fremdaussage nach und fügen diese in eigenen Worten in unseren Haupttext ein, was vordergründig nach einer starken intratextuellen Verankerung der Fremdaussage in unserem Text aussehen soll. Meist sind solche Paraphrasen jedoch für unseren Haupttext deutlich weniger wichtig, als ein Zitat, da wir damit keine Fremdaussage direkt in den Text inkorporieren, wie wir es mittels Zitaten tun könnten, sondern den fremden Gedankengang oder Textinhalt eingeflochten in unsere Argumentation nachempfinden.15 Beim vergleichenden Verweis nimmt der intratextuelle Bezug, in den wir einen Sekundärtext stellen, bis auf die Referenz in der Fußnote gänzlich ab. Ein solcher Verweis hat dieselbe Funktion wie die in den Anhang ausgelagerte Endnote, beide entsprechen einer weiterführenden Leseempfehlung.16

Die Fußnote als typographischer Platzhalter für wissenschaftlicher Auseinandersetzung

Die Fußnote darf jedoch nicht bloß als ausgelagerter Abstellplatz für bibliographische Angaben verstanden werden, wie dies oben diskutiert wurde. Die Fußnote – und hier beginnt die eigentliche Freude am Spiel – kann und soll die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Fremdaussagen bieten. Fußnoten können so zum Beispiel zu einem Miniatur-Forschungsüberblick17 werden. Dazu bietet sich eine Fußnote im Sinne des verweisenden Vergleichs an, der dann verschiedene Forschungsmeinungen, ausgewiesen durch bibliographische Belege, zueinander in Beziehung setzt und sich selbst dazu argumentativ positioniert. Dabei mag es sich zwar um Nebendiskussionen handeln, die im Haupttext keinen angemessenen Platz in der eigenen Argumentation haben, doch sind auch diese Kleinst-Forschungsüberblicke für das argumentative Gesamtkonzept der Arbeit wichtig. Man zeigt damit nicht nur, dass man weiß, wo man etwas nachlesen kann, sondern vielmehr, dass man sich möglichst qualifiziert mit dem Gelesenen auseinandersetzt. Fußnoten dienen, wie Stefanie von Schnurbein zu Recht schreibt, auch den „Politiken des Sichtbarmachens“18. Ein Sichtbarmachen kann in den Fußnoten jedoch sowohl im positiven wie im negativen Sinne verwendet werden, da Fußnoten immer auch als Platzhalter für minimalistische Formen der Rezension verwendet werden können.19 Auch diese Fußnotentexte sind nicht einfach rezensionsähnliche Exkurse, die ausgelagert wurden, da sie im Haupttext keinen Platz oder inhaltlich keine Berechtigung hätten, sondern ermöglichen den Schreiber*innen auch persönliche Haltungen gegenüber wissenschaftlichen Diskursen, theoretischen Strömungen, individuellen Forschungsansätzen oder Personen in ihren Arbeiten unterzubringen. Dadurch werden solche Fußnoten, wie Stefanie von Schnurbein konstatiert, durchaus auch zu politischen Instrumenten.

Doch Fußnoten können auch der Abbildung einer vermeintlichen Vollständigkeit dienen. Das einfachste Beispiel dafür sind jene Editionen von Texten, die einen textkritischen Apparat beinhalten. Dabei bildet der Haupttext entweder die als beste (und meist vollständigste) Variante eines Narratives identifizierte Version ab oder eine textkritische Version, bei der vermeintlich verderbte Textstellen, sogenannte „Korruptelen“, von den Herausgeber*innen bereinigt werden, um so nahe wie möglich an einen ursprünglichen Text zu gelangen.20 Der textkritische Apparat, der bei solchen Editionen in den Fußnoten repräsentiert wird, zeigt dann Textunterschiede aus anderen Textträgern, die dasselbe Narrativ beinhalten. So können wir – als geübte Leser*innen solcher Editionen – vermeintlich mehrere vom Haupttext abweichende Fassungen desselben Narratives durch einen Blick in die Fußnoten nebeneinander lesen. Dabei sind die Anmerkungen in den Fußnoten direkte Varianten für einzelne Wörter oder ganze Textstellen im Haupttext, sodass wir die Sätze im Haupttext immer durch die einzelnen Belege des textkritischen Apparates ergänzen und erweitern müssen, um eine weitere Variante vollständig zu erkennen. So bietet in diesem Fall die Fußnote nicht bloß einen Verweis auf einen Intertext, der außerhalb des eigentlichen Haupttextes zu finden ist, sondern sie hat den Anspruch, diese verschiedenen Texte beinahe gleichzeitig erfahrbar zu machen, wodurch eine starke intratextuelle Beziehung zum Haupttext etabliert wird.

Ein anderes Beispiel dafür sind Übersetzungen von Zitaten aus einem Primärtext, die in die Fußnoten ausgelagert werden. Dies scheint dann sinnvoll, wenn man Zitate aus fremdsprachigen Literaturen verwendet, die für die intendierte Leserschaft des Haupttextes als verständlich vorausgesetzt werden dürfen, für ein nicht so spezialisiertes Publikum jedoch einer Übersetzung bedürfen. Der Fußnotentext, also die Übersetzung, ist dabei einzig intratextuell mit dem Haupttext verbunden, sofern man als Autor*in des Haupttextes auch die Übersetzung eines Zitates aus dem Primärtext selbständig anfertigt. Übernimmt man jedoch eine bestehende Übersetzung und weist diese in der Fußnote bibliographisch aus, so entsteht erneut ein intertextuelles Netz zwischen dem eigenen Haupttext, dem Zitat, dem gedachten Link zwischen Zitat und der Übersetzung in der Fußnote und dem Primärtext der Übersetzung.

Philologisch nicht unproblematisch ist das Zitieren von Fußnoten in eigenen Fußnoten. Dies mag zum Beispiel insbesondere dann sinnvoll sein, wenn man in Sekundärtexten auf Fußnoten stößt, die Mikro-Forschungsüberblicke beinhalten, wie sie zuvor erwähnt wurden. Durch ein solches Vorgehen wird nicht nur offensichtlich, dass umfangreiche, gut recherchierte Fußnoten zitierfähig sind, sondern auch, dass Fußnoten eben nicht einfach nur Informationen enthalten, die der Unwichtigkeit halber ausgelagert werden. Zitierte Fußnoten werden dabei wie jedes Zitat behandelt und wirken so, abgesehen vom abgekürzten Hinweis „Fn.“, gefolgt von der Zahl des Verankerungspunktes, hinter der betreffenden Seitenzahl,21 als würde man aus einem Haupttext zitieren. Doch noch häufiger ist das Gegenteil der Fall, das Nichtzitieren von Fußnoten, beziehungsweise eine Fußnotenblindheit, die uns Philolog*innen fast dauernd befällt, wenn wir zitieren. Hierzu kann man erneut die zuvor erwähnten Editionen als Beispiel nehmen, doch gilt dies auch für Zitate aus wissenschaftlicher Sekundärliteratur. Zitiert man aus solchen Editionen, so übernimmt man meist den Haupttext, ohne dabei die Fußnotenanker oder gar die Verankerungspunkte und die Fußnotentexte mit zu zitieren.22 Dabei geht die sinnkonstituierende Komplexität der Beziehung zwischen Haupttext und Fußnote gänzlich verloren, die uns selbst als Schreibende doch immer so wichtig erscheint. Das Mitzitieren von Fußnotenankern und den zugehörigen Fußnoten in einem Zitat aus einem Haupttext würde jedoch voraussetzen, dass wir so etwas wie Fußnoten zweiten Grades in der von uns zum bibliographischen Nachweis des Zitates verwendeten Fußnote abbilden könnten.

Wem die bisher vorgestellten Möglichkeiten zur Verwendung und die Funktionen von Fußnoten noch nicht spielerisch genug sind, der kann sich an der illinearen Verwendung einer Fußnote in der Dissertation des nun schon mehrfach in den Fußnoten erwähnten Remigius Bunia ein Beispiel nehmen. In Faltungen. Fiktion, Erzählen, Medien23 durchbricht Bunia die erwartete Linearität des Textaufbaus gleich in doppelter Weise. Statt wie gewöhnlich die Danksagung, die Bestandteil jeder Dissertation ist, an den Anfang seiner Arbeit zu stellen, verlegt Bunia sie in eine Fußnote. Diese Fußnote,24 die in keiner der oben genannten inter- und intratextuellen Beziehungen zum Haupttext steht, da sie selbst auch keinen Fußnotenanker im Haupttext, sondern bloß einen Verankerungspunkt besitzt, durchbricht damit das referenzielle System der Fußnote. Der Verankerungspunkt 144 verweist auf kein Zitat, keine Paraphrase, kein Wort im Haupttext. Doch führt sie nicht einfach ins Leere, wie man annehmen könnte, sondern verweist intratextuell auf den Haupttext, ja die gesamte Arbeit selbst.

End- und Fußnoten in der Literatur25

Zwar mögen uns Annotationen, wie sie bisher besprochen wurden, als ein Auswuchs trocken wirkender, wissenschaftlicher Arbeitstechniken erscheinen, doch finden sie sich auch in unterschiedlicher Ausformung in der Literatur wieder. Annotationen finden sich spätestens schon in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften in der Form von Glossen oder Marginalien. Dabei werden Wörter oder ganze Sätze des Haupttextes mittels Kommentaren oder Erläuterungen am freien Rand der Blattseite versehen, wobei häufig Asteriske (*) als Annotationsanker und Annotationsverankerungspunkte Verwendung finden. Ein interessantes Beispiel für einen annotierten literarischen Text bietet die altnordisch-isländische Heiðarvíga saga („Saga vom Kampf auch dem Hochmoor“), die in der Forschung noch immer oft als die älteste bekannte Isländersaga bezeichnet wird.26 Problematisch an dieser Historisierung der Saga ist, dass ein großer Teil der Pergamenthandschrift, die als letzte mittelalterliche Textzeugin der Heiðarvíga saga betrachtet werden darf, beim großen Brand von Kopenhagen 1728 zerstört wurde. Mit den ersten 15 Kapiteln der Saga aus der Pergamenthandschrift verbrannte auch eine kurz vor dem Brand angefertigte Abschrift auf Papier, sodass kein Textzeuge dafür mehr vorhanden war. Der Schreiber Jón Ólafsson frá Grunnavík, der die verbrannte Abschrift anfertigte, konnte sich an den Inhalt der abgeschriebenen und nun verbrannten Kapitel jedoch erinnern und schrieb aus seiner Erinnerung zwei Jahre nach dem Brand, also 1730, die ersten 15 Kapitel der Heiðarvíga saga erneut auf. Diese Erinnerung an den abgeschriebenen Text der Heiðarvíga saga ist heute als Manuskript mit der Signatur AM 1024 4to Teil der Handschriftensammlung der Stofnun Árna Magnússonar í íslenskum fræðum in Reykjavík.27 Bei dieser Handschrift, die heute als älteste Textmanifestation dieser 15 Kapitel der Heiðarvíga saga angesehen werden muss, verwendete Jón Ólafsson auch Fußnoten. Dabei sind einige dieser Fußnoten nicht etwa Referenzen auf andere Texte, die als Belege hinzugezogen werden können, sondern Verweise auf die mögliche Unzuverlässigkeit von Jón Ólafssons Erinnerung.28 So entsteht die Möglichkeit für die Rezipient*innen, den Text in zwei unterschiedlichen Fassungen zu lesen: eine, die dem Haupttext folgend fixiert scheint, und eine, die eine anders erinnerte Version präsentiert, die Zweifel an jener Version des Haupttextes zum Ausdruck bringt. Dies sieht vom Textlayout her zwar ähnlich aus, wie im Fall der zuvor diskutierten Editionen, doch handelt es sich um zwei vollkommen unterschiedliche Funktionen der Fußnoten hinsichtlich ihrer Möglichkeit zur Sinnkonstitution. Während der kritische Apparat auf Texte verweist, die in ihrer Vollständigkeit außerhalb des annotierten Textes existieren und damit auch als Einzelmanifestationen konsultiert werden können, verweisen die Zweifel erzeugenden Annotationen von Jón Ólafsson nicht über den Text der Handschrift AM 1024 4to hinaus. Dabei entstehen eine Illinearität und eine Unsicherheit, die spätestens seit der Postmoderne als Erzähltechnik sowohl mittels End- als auch Fußnoten poetologisch fruchtbar gemacht wird.29

Ein für seine umfangreichen Endnoten bekannter literarischer Text ist „Infinit Jest30 („Unendlicher Spaß31 ) von David Foster Wallace. Der Haupttext des Buches umfasst 1403 Seiten, denen 388 Endnoten auf 134 Seiten folgen, wobei einige Endnoten selbst wieder mit Fußnoten versehen sind. Die dystopische Erzählung, die in einem Nordamerika der nicht allzu fernen Zukunft angesiedelt ist, mäandert zwischen den Handlungsorten einer elitären Tennisakademie, Entzugskliniken und den Treffen der Anonymen Alkoholiker, während Geheimdienste und unterschiedlich ideologisch motivierte Terror- und Rebellengruppen auf der Suche nach einer Kopie des Filmes „Infinit Jest“ sind. Der sagenumwobene Film, der den gleichen Titel wie das Buch trägt, soll so unterhaltsam sein, dass die Zuschauer*innen ihr Leben dabei vergessen und irgendwann sterben. Die Endnoten,32 um die es hier jedoch geht, sind als metafiktionale Störelemente in den Text eingebaut, sodass man nicht umhinkommt, den Haupttext zu verlassen und sich teilweise über mehrere Seiten einer einzelnen Endnote zu widmen. Zudem tragen die Endnoten den Titel „Anmerkungen und Errata“33 , wodurch auch hier ein Zweifel gesät wird, was an den Textstellen im Haupttext, auf die die Endnoten verweisen, falsch sein soll.34 Durch das vom Text geforderte Hin- und Herblättern35 zwischen Haupttext und Endnoten werden die Rezipient*innen zwangsläufig immer wieder aus der Diegese, also der erzählten Welt, gerissen, sodass ihnen deutlich gemacht wird, dass sie es mit einer nur als literarisches Produkt existenten Welt zu tun haben. Damit wird natürlich auch die Linearität des Erzählens und des Lesens unterbrochen und fraktalhaft,36 da die Endnotenanker aus dem Haupttext hinausführen, zur Rezeption von Zusatzinformationen animiert, die in einigen Fällen mittels eigener Fußnoten erneut mit Zusatzinformationen versehen sind, und die Rezeption danach wieder zurück in den Haupttext leiten, wobei das Lesen wieder dort einsetzt, wo es geendet hat. Damit generiert der Text für die Leser*innen quasi die Erfüllung des Versprechens im Titel: einen unendlichen Spaß.

Einen anderen Ansatz lässt sich in Peter Bichsels Erzählung Cherubin Hammer und Cherubin Hammer37 erkennen, in der die Erzählung illinear in der Fußnote gedoppelt scheint. Bichsel präsentiert die Figuren Cherubin Hammer in zweifacher Ausführung, wobei die Geschichte des einen im Haupttext, jene des anderen in den Fußnoten erzählt wird. Dass es sich auch dabei wieder um eine metafiktionale Erzähltechnik, ja sogar um eine in der Diegese verhandelte Poetologie geht, stellt der Text selbst gleich zu Beginn aus: „Cherubin Hammer – beginnen wir von vorn –, Cherubin Hammer also, und ich erzähle jetzt von dem anderen, für den wir den Namen des einen, der ab jetzt nur noch in Fußnoten erscheinen wird – Cherubin Hammer1 –, als Pseudonym verwenden: […]“38 Wichtig dabei scheint, dass es sich um eine in der Diegese der Erzählung etablierte Aufteilung des Textes in Haupttext und Fußnotentext handelt, die über eine Namensgleichheit der Protagonisten und über die Fußnotenanker intratextuell miteinander verknüpft sind. Dadurch legitimiert sich die quasi-parallelgeführte Erzählung, aufgetrennt in Haupt- und Fußnotentext, durch die Erzählinstanz in ihrer Illinearität und ist nicht nur eine von der Autorinstanz angewandte Erzähltechnik. Die Fußnoten sind also keine Anmerkungen, sondern Teil des Gesamttextes, da sie nicht nur als Schreibpraktik ausgestellt werden, sondern als Elemente des Erzählten und damit Teil dessen sind, was die Diegese(n) bildet.39 Fernab dieser narratologischen Betrachtungsweise kann uns Bichsels Text auch animieren, die Fußnoten dazu zu nutzen, alternative Varianten von Primärtexten, Übersetzungen oder Forschungsansichten zu präsentieren und über längere Strecken mit dem von uns argumentativ strukturierten Haupttext parallel zu führen.

Noch einen oder gar mehrere Schritte weiter geht Mark Z. Danielewski in seinem paratextuell und typographisch vollkommen überbordenden Roman House of Leaves40 (Das Haus – House of Leaves41 ):42 Die mehrschichtig verschachtelte, durch verschiedene Schrifttypen und typographische Elemente abgesetzte Erzählung behandelt als Kernnarrativ die Entstehung eines Dokumentarfilms, der bei der Expedition im Innern des titelgebenden Hauses gefilmt wurde. Das Haus hat die ungewöhnliche Eigenschaft, im Innern größer zu sein als außen, weshalb im Haus43 ein Raum entdeckt wird, der sich zu einem unendlichen Labyrinth ausdehnt. Dieser Dokumentarfilm diente einem blinden Filmwissenschaftler als Grundlage einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit, genannt The Navidson Record, die als loses und ungeordnetes Manuskript von einem drogensüchtigen jungen Mann gefunden wird, der die Arbeit des Blinden ordnet und mit weiteren Annotationen versieht, bevor eine ungenannte Anzahl Herausgeberfiguren die letzte Redaktion des Manuskripts übernehmen und Unklarheiten mittels weiterer Anmerkungen44 zu beseitigen versuchen. „House of Leaves“ bildet dabei gleichsam die fiktionale Entstehungsgeschichte der verschiedenen Manuskriptfassungen und Bearbeitungsstufen als auch das durch den fiktionalen Herausgeber verlegte Druckexemplar dieser wissenschaftlichen Arbeit ab. Interessant im hier diskutierten Zusammenhang der Fußnoten ist, dass „House of Leaves“ – beziehungsweise die darin inszenierte Forschungsarbeit „The Navidson Record“ – anfänglich den objektiven Kriterien einer wissenschaftlichen Publikation folgt. Viele der Fußnoten weisen auf extradiegetische, also außerhalb des fiktionalen Textes existente Arbeiten, Zeitungsberichte und Interviews hin, die jedoch von fiktionalen Figuren aus der Editionsgeschichte des Textes kommentiert werden. So überlagern sich in den Fußnoten wissenschaftliche und literarisch-fiktionale Elemente zusehends und weiten sich irgendwann auch auf den Haupttext aus: Je tiefer die im behandelten Dokumentarfilm festgehaltene Expedition ins Haus vordringt, desto labyrinthischer wird das typographische Layout auf den Buchseiten. Durch die unterschiedlichen Stimmen in den Fußnoten und die Unstetigkeit der Typographie, die nicht zuletzt auf die Unzuverlässigkeit der verschiedenen Erzählfiguren zurückzuführen sind,45 verstärkt sich die Illinearität der Erzählung(en) soweit, bis teilweise nur noch einzelne Wörter oder gar Buchstaben auf den Blattseiten stehen oder Textstellen bis zur Unleserlichkeit verdreht, angeordnet, gestrichen oder geschwärzt sind. Die zweite Stimme, die den Fußnoten auch in einer wissenschaftlichen Arbeit zugesprochen werden kann, zerfällt in eine Stimmenkakophonie deren Schallwellen sich über den gesamten Text erstrecken und als multiples Echo aus den einzelnen Erzählwelten widerhallen. Die einzige lineare Konstante, die den Text zusammenhält, ist schlussendlich die Paginierung.

Die literarischen Verwendungen von Fußnoten, insbesondere jene wie in „House of Leaves“, sollen nicht zu Vorbildern für das wissenschaftliche Arbeiten hochstilisiert werden, doch können sie uns eine Anregung zum Nachdenken über die eigene Arbeit mit Annotationen bieten. Fußnoten in der Literatur können uns bewusst machen, welche Kraft eine treffend platzierte und gut geschriebene Fußnote haben kann. Ein mehrstimmiger Text, bei dem Fußnoten sowohl Variationen als auch Kontradiktionen der eigenen Analyse abbilden, macht nicht nur beim Lesen, sondern insbesondere auch beim Schreiben mehr Spaß, da wir in beiden Fällen komplexe Sinnkonstitutionen erzeugen.46


  1. Stefanie v. Schnurbein, “Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung”, in Experiment Geisteswissenschaft, 24/02/2021, https://exgeist.hypotheses.org/519 (letzter Aufruf: 8.4.2021). []
  2. Zum ersten Mal definierte Genette den Begriff des „Paratextes“ in seiner wegweisenden Arbeit zur Intertextualität: Genette, Gérard: Palimpseste. Die Literatur auf zweiter Stufe. Aus dem Französischen von W. Bayer und D. Hornig. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1993, hierzu: S. 11–12; umfassend setzte sich Genette mit der textstrukturierenden und rezipient*innenlenkenden Funktion von „Paratexten“ in einem Buch auseinander, das erst in den Übersetzungen aus dem Französischen den „Paratext“ auch im Titel ausweist: Genette, Gérard: Paratexte. Das Buch vom Beiwerk des Buches. Aus dem Französischen von D. Hornig. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2001. Dabei diversifizierte Genette seine Begrifflichkeit dessen, was er umfassend als „Paratexte“ bezeichnet, und teilte diese Textsorte in zwei Untergattungen, die „Peritexte“, die mit dem Haupttext in einer direkten, auch räumlichen Verbindung stehen, wie zum Beispiel Titel, Autor*innennamen, Vorworte, Nachworte, usw., und die „Epitexte“, die räumlich getrennt vom Haupttext existieren, wie zum Beispiel Rezensionen, Interviews, Briefwechseln, Verlagsprospekte, usw. Für die weitere Argumentation der hier vorliegenden Ergänzung ist diese Unterscheidung unbedeutend, sodass das Hyponym „Paratext“ als Abgrenzung zum Haupttext ausreichend scheint. []
  3. Genette, Gérard: Paratexte. Das Buch vom Beiwerk des Buches. Aus dem Französischen von D. Hornig. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2001, S. 9. []
  4. Stefanie v. Schnurbein, “Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung”, in Experiment Geisteswissenschaft, 24/02/2021, https://exgeist.hypotheses.org/519 (letzter Aufruf: 8.4.2021). Die hier gesetzte Fußnote kann als simples Beispiel der ambigen Sinnstiftung dienen, zu der Fußnoten nutzbar gemacht können: Einerseits gefällt mir Stefanie von Schnurbeins im Haupttext zitierte Formulierung des „beiläufigen Schweifens“ so gut, dass ich sie in meinen eigenen Text einfließen lassen wollte. Andererseits nehme ich diese Phrase zum Anlass, um mich im weiteren Verlauf des Satzes, in den das Zitat eingefügt wurde, kritisch mit der Unterkomplexität auseinanderzusetzen, die ich der Formulierung unterstelle. []
  5. Der Anker wirkt im Haupttext zwar recht unscheinbar, doch ist seine Funktion deutlich komplexer, als es den Anschein macht. Dies liegt auch an der Doppelung des Ankers, der erneut als Verankerungspunkt in der End- oder Fußnote erscheint. Dabei dient der Anker zwar als Stellvertreter im Haupttext, jedoch nicht für den Verankerungspunkt, sondern für die hinter dem Verankerungspunkt stehende Information. Die hochgestellte Zahl 5 im Haupttext, will dabei also nicht auf die 5 des Verankerungspunktes verweisen, sondern auf den hinter der 5 stehenden Text. Die Zahl 5, die den Anker im Haupttext abbildet, gliedert dann in ihrer Doppelung (5 als Anker und 5 als Verankerungspunkt) in der End- oder Fußnote die dort verorteten Informationen in der Reihenfolge einer Aufzählung. Zur Begrifflichkeit der stellvertretenden Verweise bei Annotationen, siehe: Bunia, Remigius: Fußnoten zitieren. In: Metz, Bernhard und Zubarik, Sabine [Hrsg.]: Am Rande bemerkt. Anmerkungspraktiken in literarischen Texten. Kulturverlag Kadmos, Berlin 2008, (= Kaleidogramme, Bd. 33), S. 13-32, insbesondere Abb. 1, S. 17. Dass bei Endnoten die Stellvertreterfunktion des Ankers eine sehr einseitige ist, soll jedoch im Haupttext weiter ausgeführt werden. []
  6. Kontext soll hier der Etymologie folgend ganz im Sinne des lateinischen contextus, also dem Zusammengewobenen, verstanden werden. Siehe hierzu auch den Eintrag im DWDS („Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute“) unter dem Lemma „Kontext“: https://www.dwds.de/wb/Kontext (letzter Aufruf: 8.4.2021). []
  7. Stefanie v. Schnurbein, “Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung”, in Experiment Geisteswissenschaft, 24/02/2021, https://exgeist.hypotheses.org/519 (letzter Aufruf: 8.4.2021). []
  8. Diese Funktion können sowohl End- als auch Fußnoten übernehmen, abhängig von der Zitierweise. Die sogenannte „Autor-Jahr-Zitierweise“, auch bekannt als „Harvard-Zitation“, verlangt zum Beispiel, dass bibliographische Referenzen direkt nach der fraglichen Textstelle in Klammern erwähnt werden und höchstens erläuternde, inhaltliche Angaben, die vom Haupttext ablenken würde, in Fuß- oder Endnoten ausgelagert werden dürfen. Dass diese Zitierweise ihren Ursprung jedoch an der Harvard University gehabt haben soll, scheint ein Mythos zu sein (Chernin 1988). Siehe hierzu: Chernin, Eli: „The ‚Harvard sytem‘: A Mystery Dispelled“, in: British Medical Journal. Vol. 297, 22 Oktober 1988, S. 1062-1063. []
  9. Aus diesem Grund sollte man niemals Zitate aus Sekundärtexten erneut zitieren. Solche Tertiärzitate missachten einerseits den Kontext, in welchem das Zitat im Primärtext, bzw. Original steht, andererseits verwendet man es meist unbewusst im Kontext der Argumentation des Sekundärtextes, aus dem man das Zitat entliehen hat, ohne dabei diese Argumentation des Sekundärtextes mitaufzugreifen. Da im Sekundärtext auch der Primärtext aus dem das Zitat stammt angegeben ist, sollte man sich zumindest die Mühe machen, das Zitat im Primärtext in dessen Originalkontext zu lesen und abzuwägen, ob es dann noch immer die eigene Argumentation zu stützen vermag. []
  10. Grundsätzlich gelten schon drei aufeinanderfolgende Wörter aus einem anderen Text, die man als „Formulierungen der anderen“ (Stefanie v. Schnurbein, “Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung”, in Experiment Geisteswissenschaft, 24/02/2021, https://exgeist.hypotheses.org/519 (letzter Aufruf: 8.4.2021) übernimmt, als ein Zitat, das durch Anführungszeichen markiert und mittels bibliographischen Nachweises belegt werden sollte. []
  11. Wie Stefanie von Schnurbein schreibt, sind es in Texten verschriftliche Äußerungen von anderen Forschenden, die sie zum eigenen Weiterdenken anregen (Stefanie v. Schnurbein, “Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung”, in Experiment Geisteswissenschaft, 24/02/2021, https://exgeist.hypotheses.org/519 (letzter Aufruf: 8.4.2021). Für das Weiter- und Miteinanderdenken möchte ich mich an dieser Stelle bei Frauke Ebert und Stefanie von Schnurbein bedanken. Beide haben meinen Text vor der Publikation intensiv gelesen und das Endergebnis durch ihre konstruktiven Kommentare und zielführenden Nachfragen mitgeprägt. []
  12. Vgl. zum Thema des Zitierens: Stefanie v. Schnurbein, “Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung”, in Experiment Geisteswissenschaft, 24/02/2021, https://exgeist.hypotheses.org/519 (letzter Aufruf: 8.4.2021). []
  13. Stefanie v. Schnurbein, “Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung”, in Experiment Geisteswissenschaft, 24/02/2021, https://exgeist.hypotheses.org/519 (letzter Aufruf: 8.4.2021). []
  14. Im Umkehrschluss bedeutet dies auch, dass wir in einer literaturwissenschaftlichen Arbeit nicht umhinkommen unsere Analyse des gewählten Primärtext anhand von direkten Zitaten aus dem Primärtext für unsere Rezipient*innen ersichtlich und nachvollziehbar aufzuzeigen. []
  15. Paraphrasen – insbesondere in der Form von deskriptiven Nacherzählungen literarischer Texte – sind daher keine argumentativ-analytische Arbeit, da wir sie nicht in einen von uns selbst konzipierten Kontext stellen. []
  16. Man könnte es auch polemisch so formulieren: Der verweisende Vergleich ist ein verschriftlichtes Schulterklopfen für unser wissenschaftliches Ego, da wir damit aufzeigen, was wir alles gelesen haben. Dies soll jedoch bei weitem nicht so negativ klingen, wie es den Anschein macht. Unsere Arbeit als Geisteswissenschaftler*innen besteht zu einem großen Teil aus intensiver Lektüre. Und so hat auch der Vergleich seinen Nutzen beim Einhalten der wissenschaftlichen Redlichkeit. Bei der Recherche und der Lektüre in Vorbereitung auf unsere Arbeiten lesen wir so viele Texte, die unsere Argumentation in unserer Arbeit zwar nur marginal beeinflussen, doch beeinflusst uns jeder gelesene Text, ob wir wollen oder nicht. Um zu verhindern, dass mögliche Fremdaussagen unbelegt in unseren Haupttext einfließen, lohnt es sich also Fußnoten auf vergleichende Texte zu setzen, die uns bei der Vorbereitung auf unsere Arbeit untergekommen sind. []
  17. Ein Forschungsüberblick, auch Stand der Forschung genannt, ist ein eher deutschsprachiges Phänomen in den Geisteswissenschaften. Dabei versuchen Forschende, der eigentlichen eigenen Arbeit vorangestellt, aufzuzeigen, was bisher zum Thema geschrieben wurde. Wer sich eines auch nur annähernd kanonisierten Textes der Literatur annimmt, stößt bei der Literaturrecherche auf eine weitverzweigte Ahnenreihe unzähliger Forschungsarbeiten, die unmöglich vollumfänglich gelesen und rezipiert werden können. Um diesem Zwang zu entgehen, werden in diesen vermeintlichen Forschungsüberblicken dann auch immer wieder Floskeln wie „ohne Anspruch auf Vollständigkeit“ genutzt. Dennoch wird man zwangsläufig spätestens an Tagungen oder in Rezensionen auf diesen oder jenen Text hingewiesen, der für die eigene Arbeit essenziell (gewesen) wäre. []
  18. Stefanie v. Schnurbein, “Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung”, in Experiment Geisteswissenschaft, 24/02/2021, https://exgeist.hypotheses.org/519 (letzter Aufruf: 8.4.2021). []
  19. Als Beispiel für eine positive Minirezension mag folgender zuvor im Haupttext verwendete Satz dienen: „Fußnoten dienen, wie Stefanie von Schnurbein zu Recht schreibt, auch den ‚Politiken des Sichtbarmachens‘.“ Hierbei bewerte ich, vollkommen subjektiv und ohne jegliche argumentative Unterfütterung meiner Aussage, Stefanie von Schnurbeins als Titel in ihrem Blogbeitrag gesetzte Aussage positiv, indem ich ihre Richtigkeit bejahe.

    Eine negative Minirezension ähnlicher Machart wäre es, wenn ich folgende Feststellung mache: In ihrem Beitrag „Zitate und Fußnoten“ verweist Stefanie von Schnurbein mit einer kurzen Erwähnung auf Otto Höfler, der „dem Faschismus und völkischem Denken allzu nahe Theorien“ vertreten habe. Siehe hierzu: Stefanie v. Schnurbein, “Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung”, in Experiment Geisteswissenschaft, 24/02/2021, https://exgeist.hypotheses.org/519 (letzter Aufruf: 8.4.2021). Dass Otto Höfler, als Mitglied des SS-Ahnenerbes, welches als eigene Abteilung der SS das Ziel verfolgte, die nationalsozialistische, rassistische und antisemitische Ideologie des NS-Staates geisteswissenschaftlich zu untermauern, diesem Denken nur nahestand, ist eine Banalisierung der ideologischen Prämissen, denen Höfler und seine Forschung folgten.

    Natürlich ist mir bewusst, dass dem betreffenden Zitat aus dem Blogbeitrag von Stefanie von Schnurbein ein Verweis auf ihr großartiges und äußerst ideologiekritisches Buch „Norse Revival“ folgt, in dem sie Otto Höfler und insbesondere seine Forschung als jenen zentralen Bestandteil der geisteswissenschaftlichen Stütze des NS-Regimes analysiert, den seine Person und Arbeit auch einnahm. Siehe dazu: Stefanie v. Schnurbein (2016): Norse Revival. Transformations of Germanic Neo-Paganism, Leiden. Open Access: https://brill.com/view/title/31763 (letzter Aufruf: 8.4.2021). Dabei gibt es keinen Zweifel an Stefanie von Schnurbeins antifaschistischer Haltung, auch und besonders in Bezug auf ihre Forschung. Doch bietet das zuvor verwendete Zitat eine ideale Vorlage, um die mögliche Polemik aufzuzeigen, mittels der man in Fußnoten andere Forschende theoretisch-methodologisch kritisieren oder gar in ein ideologisch motiviertes, schlechtes Licht rücken kann. []

  20. Bei der erstgenannten Editionstechnik spricht man von „best-text-praxis“, wobei ein Narrativ als tatsächlich vorhandener Text abgedruckt wird, wobei aus philologischer Sicht die vermeintliche Vollständigkeit eines Textes nur subjektiv zu beantworten ist. Bei der zweitgenannten Editionstechnik, der „textkritischen Edition“, wird hingegen kein tatsächlich vorhandenes Narrativ in der Form eines Textes abgedruckt, sondern eine mittels wissenschaftlicher Annahmen korrigierte Fassung, die dem vermeintlichen Archetypen oder gar Originaltext möglichst entsprechen soll. []
  21. Für den in meiner eigenen Fußnote 19 angegebenen Hinweis auf Stefanie von Schnurbeins Buch „Norse Revival“ im Sinne des von ihr verfassten Blogbeitrags, würde dies wie folgt aussehen (Hervorhebung zur Sichtbarmachung der betreffenden Abkürzung für die Fußnote): Stefanie v. Schnurbein, “Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung”, in Experiment Geisteswissenschaft, 24/02/2021, Fn. 4, https://exgeist.hypotheses.org/519 (letzter Aufruf: 8.4.2021); oder als Link: https://exgeist.hypotheses.org/519#footnote_3_519 (letzter Aufruf: 8.4.2021). []
  22. Eingehend mit dieser Thematik befasst sich: Bunia, Remigius: Fußnoten zitieren. In: Metz, Bernhard und Zubarik, Sabine [Hrsg.]: Am Rande bemerkt. Anmerkungspraktiken in literarischen Texten. Kulturverlag Kadmos, Berlin 2008, (= Kaleidogramme, Bd. 33), S. 13-32. []
  23. Bunia, Remigius: Faltungen. Fiktion, Erzählen, Medien. Erich Schmidt, Berlin 2007 (zugleich: Dissertation, Universität Siegen 2006). []
  24. Siehe hierzu: Bunia, Remigius: Faltungen. Fiktion, Erzählen, Medien. Erich Schmidt, Berlin 2007, S. 288, Fn. 144. []
  25. Im Folgenden werden Annotationen, bzw. End- und Fußnoten in literarischen Texten der Frühen Neuzeit und der Postmoderne diskutiert. Diese literaturhistorische Einengung ist gänzlich interessengeleitet und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit (Vgl., Fn 17). Insbesondere in den Literaturen des 18. und 19. Jahrhunderts wurden Annotationen äußerst fruchtbar verwendet, doch fehlt mir selbst die Expertise, um mich qualifiziert mit diesen Epochen auseinanderzusetzen. []
  26. Siehe zu dieser Bewertung der Heiðarvíga saga beispielsweise: Simek, Rudolf und Hermann Pálsson: Lexikon der altnordischen Literatur. Zweite, wesentlich vermehrte und überarbeitete Auflage von Rudolf Simek, Kröner, Stuttgart 2007, S. 167-168. Darin wird die Verschriftlichung der Saga auf ca. 1200 datiert. []
  27. Einen Katalogeintrag zu AM 1024 4to findet man unter: https://handrit.is/is/manuscript/view/is/AM04-1024 (letzter Aufruf: 8.4.2021); Digitalisate der Handschrift unter: http://digitalesamlinger.hum.ku.dk/Home/Samlingerne/1669 (letzter Aufruf: 8.4.2021). []
  28. Als Beispiel dafür siehe die Fußnote AM 1024 4to, fol. 2r: http://digitalesamlinger.hum.ku.dk/Home/Details/25729 (letzter Aufruf: 8.4.2021). Hinter den Namen Þormóður setzte der Schreiber ein „(a)“ als Fußnotenanker, der auf „(a)“ als Verankerungspunkt in der Fußnote verweist. Der Text von Fußnote (a) beginnt wie folgt: „kannske, og so minnir mig, hann hafi heitið Þorbjörn […].“ („vielleicht, und so erinnere ich mich, hatte er Þorbjörn geheißen […].“) (meine eigene Übersetzung, L.R.). []
  29. Dies ist natürlich eine literaturhistorisch unzulässige Verkürzung. Fußnoten wurden schon vor der Postmoderne in der Literatur verwendet, siehe hierzu: Kulik, Martin: Fußnoten in Romanen, in: _postmondän. digitales magazin (30.08.2015), https://postmondaen.net/2015/08/30/fussnoten-in-romanen/ (letzter Aufruf: 8.4.2021); Mainberger, Sabine: DIE ZWEITE STIMME: Zu Fußnoten in literarischen Texten. In: Poetica, Bd. 33, Nr. 3/4 (2001), S. 337-353; sowie: Zubarik, Sabine: Die Strategie(n) der Fußnote im gegenwärtigen Roman. Aisthesis, Bielefeld 2014. []
  30. Wallace, David Foster: Infinite Jest: A Novel. Little, Brown and Company, New York 1996. []
  31. Wallace, David Foster: Unendlicher Spass. Aus dem amerikanischen Englisch von Ulrich Blumenbach. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009. Im Folgenden wird der Einfachheit halber auf die deutschsprachige Übersetzung verwiesen. []
  32. Ebd.: S. 1411-1545. []
  33. Ebd.: S. 1411. []
  34. „Errata“ werden seit dem 16. Jahrhundert die Korrekturverzeichnisse genannt, die als Einlegeblätter oder ganze Einlegebroschüren fehlerhaften Drucksachen beigelegt wurden, um die Leser*innen schon vor dem möglichen Erscheinen einer kostspieligen Neuauflage auf Fehler hinzuweisen. []
  35. Bei der Hardcover-Ausgabe von „Unendlicher Spass“ sind zwei Lesebändchen im Kopf des Buchblocks befestigt, sodass man mit dem einen Lesebändchen die Stelle im Haupttext markieren kann, wenn man in die Endnoten wechselt, und mit dem anderen die Stelle nach dem Lesen der Endnoten markieren kann, bevor man wieder in den Haupttext wechselt. []
  36. Verschiedene Rezensionen und Sekundärtexte verwenden den aus der Mathematik entliehenen Begriff des Fraktals, insbesondere in der Form des Sierpinski-Dreiecks, im Sinne einer Metapher für die Erzählweise in Infinite Jest, so zum Beispiel: https://lareviewofbooks.org/article/infinite-proofs-the-effects-of-mathematics-on-david-foster-wallace/ (letzter Aufruf: 8.4.2021); oder auch Carlisle, Greg: Elegant Complexity: A Study of David Foster Wallace’s Infinite Jest. Sideshow Media Group, Austin und Los Angeles 2007. []
  37. Bichsel, Peter: Cherubin Hammer und Cherubin Hammer. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1999. []
  38. Ebd.: S. 7. Der hier mitzitierte Fußnotenanker 1 verweist auf den Verankerungspunkt 1, dessen Fußnotentext wie folgt lautet: „Er muß fromme Eltern gehabt haben. Ich habe ihn mal darauf angesprochen, und er hat nur genickt, nur genickt – und es ist ihm selber aufgefallen, daß er nicht auf sie geflucht hat.“ (Ebd.: S. /, Fn. 1). []
  39. Eine angedeutete Pluralität der Diegese scheint hier sinnvoll, da die erzählte Welt, in der die Erzählinstanz die Einteilung in „Cherubin Hammer(Haupttext)“ und „Cherubin Hammer(Fußnotentext)“ vornimmt, eine eigenständige, selbstreferentielle Diegese ist. []
  40. Danielewski, Mark Z.: House of Leaves. Pantheon, New York 2000. Gerüchten zufolge soll der Roman in den späten 1990er-Jahren – und damit vor der Publikation bei Pantheon – sowohl in Auszügen und später Vollständig frei im Internet verfügbar gewesen sein als auch als selbstverlegtes Buch in gedruckter Form in Los Angeles‘ Underground-Kultur kursiert haben. Siehe dazu: https://forums.markzdanielewski.com/forum/house-of-leaves/house-of-leaves-aa/6009-distribution-history-of-house-of-leaves (letzter Aufruf: 8.4.2021). Da House of Leaves jedoch selbst sowohl typographisch als auch inhaltlich starke Bezüge zur internetbasierten Hypertextliteratur aufweist, die in den späten 1990er-Jahren ein Phänomen der Underground-Kultur war, ist fraglich, ob es sich hierbei nicht vielmehr um eine bewusste Mythenbildung handelt. Zu den Bezügen zwischen Hypertextliteratur, Internet und dem Roman siehe: Hansen, Mark B. N.: The Digital Topography of Mark Z. Danielewski’s „House of Leaves“. In: Contemporary Literature, Bd. 45, Nr. 4 (Winter, 2004), S. 597-636; sowie auch: Vale, Brian: ‚House of Leaves‘ is about the internet (veröffentlich: 3.9.2020), https://bryanvalewriter.medium.com/house-thesis-house-of-leaves-is-about-the-internet-c3b2aa82bb45 (letzter Aufruf: 8.4.2021). []
  41. Danielewski, Mark Z.: Das Haus – House of Leaves. Aus dem amerikanischen Englisch von Christa Schuenke unter Mitarbeit von Olaf Schenk, Klett-Cotta, Stuttgart 2007. []
  42. Für einige visuelle Eindrücke des Textes siehe: user80: Answer to: Is ‚House of Leaves’ egodicity preserved as a digital text? (veröffentlicht: 10.3.2017), https://literature.stackexchange.com/questions/2018/is-house-of-leaves-ergodicity-preserved-as-a-digital-text (letzter Aufruf: 8.4.2021). []
  43. Das Wort „Haus“ wird im gesamten Text, egal in welchem Kontext oder auf welcher narratologischen oder typographischen Ebene es vorkommt, konsequent im Sinne eines Hyperlinks blau geschrieben: Haus. []
  44. Zu diesen Anmerkungen der Herausgeber gehören nicht nur weitere Fußnoten, sondern auch der zweite Teil des Angangs (Zeichnungen, Polaroid Fotos, Gedichte, ein Nachruf, Briefe und eine Sammlung verschiedensprachlicher Zitate) und der dritte Teil des Anhangs („Gegenbeweisstücke“). []
  45. Man bedenke hierbei, dass der Verfasser der wissenschaftlichen Arbeit „The Navidson Record“ als Blinder über einen Film schrieb und das unstrukturierte Manuskript von einem Drogensüchtigen geordnet wurde. []
  46. Ich bedanke mich bei all jenen Leser*innen, die sich die Mühe machten, meinen Ergänzungen bis zu dieser letzten Fußnote zu folgen. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lukas Rösli (6. Mai 2021). Fußnoten – Eine Ergänzung. Experiment Geisteswissenschaft. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/onis


Lukas Rösli

Juniorprofessor für Skandinavistik/Mediävistik am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 24/06/2021

    […] Austin, and Cavell. Chicago: University of Chicago Press, 2017.– Rösli, Lukas: „Fußnoten – Eine Ergänzung„, in Experiment Geisteswissenschaft, 06/05/2021.– v. Schnurbein, Stefanie: […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.