Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung
Stefanie v. Schnurbein auf einem Streifzug durch Praktiken des Absicherns und Umherschweifens.
„Nachdem ich die beiden Texte bzw. Beiträge gelesen habe, stellt sich mir die Frage, ob Wissenschaftler überhaupt pausieren können. Bevor überhaupt pausiert werden kann, wird zunächst eine ‚Theorie der Pause‘ erstellt und mit Zitaten, feinen Unterscheidungen sowie Fußnoten angereichert.“ (roesnict, Kommentar zu Im Dialog vom 6.10.2020)
Der Kommentar von roesnict zur Pausen-Diskussion hier im Blog inspiriert mich zu einem Streifzug durch die Praktiken des Zitierens und Befußnotens. Die/der Schreibende hat ja Recht: Bei mir macht das wissenschaftliche Denken selten Pause. Es läuft immer so mit – manchmal an der Oberfläche, oft unter dem bewussten Wahrnehmungsradar. Doch der Spieß lässt sich umdrehen; und das habe ich in „Von Pausen-Lust und Pausen-Scham“ ja auch getan. Ich kann nämlich die wissenschaftliche Tätigkeit selbst als eine Technik der oder Aufforderung zur Pause verstehen. Denn braucht es nicht immer wieder ein Innehalten, ein Stoppen unseres gedanklichen Autopiloten und vorschnellen Urteilens, ein Stillwerden und Zuhören (mir selbst und anderen), braucht es nicht gerade offene Denk- und unverplante Zeiträume, um Erkenntnis entstehen zu lassen, aber auch um Wissen zu festigen – und dann wieder neu zu befragen? Was wäre also, wenn wir „Zitate, feine Unterscheidungen und Fußnoten“ als Gelegenheiten zum Pausieren begreifen? Und zwar sowohl für die Zitierenden und Fußnotenschreibenden als auch für ihre Leser:innen.
Zitate – sammeln, sich verlieren, wiederfinden
Ich sammle gern Zitate. Manchmal fällt mir das auf die Füße, so zum Beispiel vor einigen Wochen, als ich mit der „Anarchischen Praxeologie“ gerungen habe. Ich hatte wundervolle Zitate gefunden – zu Praktiken, zu Anarchie und Praxis, zu Methoden versus Praktiken – und irgendwann waren es so viele, dass ich in ihnen verlorenging. Sie übertönten meine eigene Stimme. Das ist eine Falle, die solche beglückenden Funde mir stellen: Ich laufe Gefahr, die Autorität abzugeben und zu „vergessen“, was ich selbst sagen wollte.
Andererseits aber hatten die Zitate doch zunächst zu mir gesprochen; ich habe etwas von dem, was ich sagen wollte, in den Zitaten gefunden. Stärker noch: beim Lesen haben mir die Formulierungen der anderen erst meine eigenen Gedanken geschenkt. Und diesen Effekt will ich in meinem Schreiben festhalten und weitervermitteln. Das führt mich andererseits wieder in Versuchung, einfach das aneinanderzureihen, was die anderen schon so viel besser gesagt haben, als ich es meine jemals zu können. Außerdem ist es bequemer, als dauernd um eigene Worte zu ringen.
Aus solchen Gefühls- und Denklagen entstehen oft Textentwürfe, in denen Zitate aneinanderkleben, lose verbunden durch eigene, unfertig formulierte Gedankensplitter. Es sieht aus wie eine Collage, die nur mir verständlich ist – wenn überhaupt. So ein Entwurf ist allenfalls ein Gerüst, das dazu dient, noch vage eigene Gedanken, oder ein nicht ganz greifbares Gefühl dessen festzuhalten, was ich fühle sagen zu wollen. Mit Eugene Gendlin könnte man es einen felt sense nennen, den die eigene sprachliche Tätigkeit dann fokussieren und weiter ausdifferenzieren kann und muss.1
Wenn ich dann so weit gediehen bin in meiner Textskizze, erinnere ich mich daran, wie ungeduldig ich als Leserin reagiere, wenn ich, z.B. in Hausarbeiten, mit unverdauten Zitatbrocken konfrontiert werde. Oft überlese ich sie einfach. Andererseits: ich verliere mich äußerst gern in gut ausgewählten Zitaten, die Texte als Marginalien begleiten oder an deren Ende stehen, wie etwa die „Brief Anthology of Quotations“ in Susan Sontags Essay On Photography.
Es braucht also beides: begeistert zitieren und selbst formulieren. Der nächste Arbeitsschritt ist für mich: Ich versuche zu formulieren, was mich an den Zitaten bewegt. Wenn es gut geht, finde ich darüber zurück zu meiner eigenen Stimme und lasse die Stimmen der Zitierten als Gesprächspartner:innen bestehen. So kann das Zitieren zu etwas werden, das Rosi Braidotti beschreibt als „the more patient task of co-constructing one’s life alongside so many others“,2 ein sorgfältiges Miteinander-Denken und -Formulieren ein gegenseitiges Inspirieren, das nach außen strahlt.
Fußnoten: Nachweis und Verführung
Ähnlich steht es mit den Fußnoten, die insofern eng mit dem Zitieren zusammenhängen als sie dem ordentlichen Nachweis des Zitierten dienen. Eigentlich sind sie eine wunderbare Technik: Dadurch, dass wir technische Nachweise in die Fußnote auslagern, können wir das Gesagte absichern, ohne den Lesefluss zu stören. Nicht umsonst gilt die Fußnote als die Technik, die es ermöglicht hat, dass sich eine elegante, gut lesbare Wissenschaftsprosa gleichzeitig mit neuen Standards der Gründlichkeit und Redlichkeit entwickeln konnte.3
Selbst habe ich lange die Maxime vertreten, dass Fußnoten nur Nachweise enthalten sollen. Was nicht in den Haupttext passt, verdient es nicht, überhaupt veröffentlicht zu werden. Das dürfte eine Nachwirkung meiner journalistischen Ausbildung gewesen sein. Für Autoren wie zum Beispiel Otto Höfler, der Bücher und Aufsätze schrieb, in denen manchmal nur zwei oder drei Zeilen Haupttext auf der Seite standen, der Rest Fußnoten gewidmet war, hatte ich nur ein abfälliges Lachen übrig. Dann schrieb ich Norse Revival – in dem ich Otto Höfler im Übrigen ausführlich für seine dem Faschismus und völkischem Denken allzu nahe stehenden Theorien kritisierte.4 Doch auf einmal ging es mir mit den Fußnoten fast wie ihm. Mein Manuskript musste gekürzt werden, der Text war zu schwerfällig, die Argumentation durch so viele Details belastet, dass die Leser:innen verlorengingen. Aber der Trennungsschmerz war groß, denn einige der gestrichenen Passagen enthielten Informationen für speziell Interessierte. Die verschob ich in die Fußnoten und produzierte selbst so lächerliche Seiten, die fast zur Hälfte Kleingedrucktes enthalten. Dennoch habe ich sie behalten. Mir schien das Verfahren geeignet, unterschiedliche Leserschaften anzusprechen und den Lesenden die Möglichkeit der Wahl zu geben. Will ich mich in ein Detail vertiefen oder will ich im Haupttext fortschreiten?
Das geht übrigens nur, wenn es sich wirklich um Fußnoten und nicht um Endnoten oder um Links in Ebook-Readern handelt. Stehen Fußnoten am Ende der Seite, kann ich den Blick wie beiläufig ans Ende der Seite schweifen lassen. Ich kann beim Lesen an der Peripherie sehen, ob es da nur einen Nachweis gibt oder ob mich eine längere Passage auf Abwege bringen will. Ich kann diesen peripheren, halbbewussten Blick entscheiden lassen, ob ich lese, schweife, mich verlaufe, Hinweisen nachgehe oder diese beherzt überspringe. Endnoten verhindern dieses beiläufige Schweifen und verschenken so ein kreatives Verführungspotenzial. Hyperlinks zwingen mich zum Klick und damit zum vollständigen Verlassen der Seite und führen mich auf diese Weise ganz aus dem Textfluss hinaus. Die Fußnote hingegen erlaubt mir das Dazwischen. In seiner Geschichte der Fußnote zieht Anthony Grafton einen weniger verführerischen Vergleich: „Die moderne Fußnote ist für das zivilisierte Historikerleben so unentbehrlich wie die Toilette; wie die Toilette scheint sie ein undankbares Thema für ein kultiviertes Gespräch und erregt sie Aufmerksamkeit vor allem dann, wenn sie nicht richtig funktioniert. Wie die Toilette macht es die Fußnote möglich, sich unansehnlicher Aufgaben quasi im stillen Kämmerlein zu entledigen; wie die Toilette ist sie vornehm versteckt – in den letzten Jahren häufig nicht bloß an den unteren Rand der Seite, sondern ans Ende des Buchs.“5 Es mag an der Zeit sein, Donna Haraway6 zu folgen und das Bild des ökologisch wenig sinnvollen Wasserklosetts im Sinne des Posthumanismus bzw. der Environmental Humanities als Kompost-Toilette zu imaginieren. Als Ort, an dem Materie/Material sich umformt und neues Wachstum hervorbringt.
Absichern oder Umherschweifen
Zitate und Fußnoten können also ganz Unterschiedliches: Sie können absichern im guten Sinne, sie können eine gründliche und redliche wissenschaftliche Praxis etablieren. Im nicht ganz so guten Sinne, erlauben sie es, sich hinter der Meinung von Schlaueren, Prestigereicheren, Arrivierteren zu verstecken. Und sie können dazu einladen, umherzuschweifen, die eigene wissenschaftliche Praxis dazu benutzen, zu streunen. Wayfaring, Vagabundieren, nennt Tim Ingold das,7 Erin Manning spricht von „sidling“, ein schwer übersetzbarer Begriff, der so viel bedeutet, sich an der Seite von etwas oder jemanden entlangschlängeln, oder -schleichen. Zitieren und Fußnotenschreiben können Praktiken des gemeinsamen Denkens und Suchens sein, können zu Schnittstellen kreativen Zusammendenkens werden. Anthony Grafton übrigens erinnert daran, dass die Geschichte der Fußnote selbst „[lange] brauchte […], um sich zu entwickeln, und […] sich dabei auf einem holprigen Pfad [bewegte]. Und ihre Geschichte wirft neues Licht auf viele dunkle Winkel in der ungeschriebenen Geschichte der historischen Forschung.“8
Politiken des Sichtbarmachens
Zitieren ist auch eine Technik, die anderen überhaupt erst Autorität verleiht. Auf der persönlichen Ebene ehrt und schmeichelt es, zitiert zu werden. Und es ist keine ganz schlechte Idee, in den eigenen Arbeiten potenzielle Gutachter:innen in Zitaten zu Wort kommen zu lassen oder in Fußnoten auf ihre Werke zu verweisen. Die Beispiele zeigen, dass Zitieren und Befußnoten auch politische Praktiken sind. Es spricht nichts dagegen, mir durch meine Zitierpraxis Vorteile zu verschaffen. Aber ich kann je nach Situation überlegen, ob ich die politische Autorität der Fußnote nicht auch dazu verwenden kann, Denker:innen zu Wort kommen zu lassen, die sich am Rande oder außerhalb des Kanons der weißen, alten Männer oder der gerade von allen zitierten modischen Schreiber:innen befinden. Wenn wir es also ernst meinen mit dem Wunsch, wissenschaftliche Praxis in unserem Sinne zu verändern – etwa im Sinne einer größeren Diversität von Herangehensweisen oder als Abbau von Diskriminierungsstrukturen – dann sind strategisch gesetzte Fußnoten und Zitate gute Praktiken, um alternative Zitiernetzwerke zu schaffen. Am Ende ändert eine solche Zitierpraxis auch meine Bibliographier- und Lesepraxis, verschiebt die Perspektive. Ich bin aufgefordert, vagabundierend Ausschau zu halten nach neuen, weniger bekannten Quellen. Wenn ich mich nicht blind auf Namen verlasse, denen ohne Weiteres Prestige zukommt, schärfe ich auch meinen Blick für Inhalte, denn ich muss genauer begründen, warum ich gerade das zitiere, was ich zitiere. Ich kann mich nicht auf Schlüsselreflexe meiner Leser:innen verlassen, die geneigt sind, beim Zitieren von bereits mit Autorität versehenen Namen automatisch davon auszugehen, dass die Aussage Hand und Fuß hat. Das ist übrigens keine Technik nur für Fortgeschrittene. Jede:r Studierende kann das in der Hausarbeit tun. Solche Einladungen zum Herumschleichen mit unbekannten Denker:innen freuen am Ende neugierige Professor:innen.
- Zeit für eine Fußnote – um einen Lieblingsmitdenker zu ehren und meine Leser:innen zum Abschweifen in seine Metapherntheorie zu entführen: Eugene Gendlin (1997 [1962]): Experiencing and the Creation of Meaning. A Philosophical and Psychological Approach to the Subjective, Evanston, Ill. [↩]
- Rosi Braidotti (2019): Posthuman Knowledge, Cambridge. S. 175. [↩]
- Aus gegebenem Anlass, der Nachweis dieses Gedankens und eine Verführung, sich in der Geschichte der Fußnote zu verlieren: Anthony Grafton (1995): Die tragischen Ursprünge der deutschen Fußnote, Berlin. [↩]
- Stefanie v. Schnurbein (2016): Norse Revival. Transformations of Germanic Neo-Paganism, Leiden. Open Access: https://brill.com/view/title/31763. [↩]
- Anthony Grafton (1995): Die tragischen Ursprünge der deutschen Fußnote, Berlin, S. 18f. [↩]
- Donna Haraway (2016): Staying with the Trouble. Making Kin in the Chthulucene, Durham. [↩]
- Tim Ingold (2011): Being Alive. Essays on Movement, Knowledge and Description, London/New York, v.a. Kap. 12 und 13. [↩]
- Anthony Grafton (1995): Die tragischen Ursprünge der deutschen Fußnote, Berlin, S. 8. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefanie v. Schnurbein (24. Februar 2021). Zitate und Fußnoten – eine Liebeserklärung. Experiment Geisteswissenschaft. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/onil
Einen Text auf bestehende Zitate aufzubauen, fällt generell immer leichter. Foucault in der Fußnote zu haben, ist mehr als nur schmückendes Beiwerk. Es ist die Absicherung nach Außen für den Leser und die Leserin, hier auch einen gehaltvollen Text zu lesen. Am richtigen Ort zu sein. Zugleich ist es die Absicherung nach Innen für die Schreiberin und Schreiber, Gehaltvolles produziert zu haben.
Bei Roland Barthes in “Tod des Autors” heißt es dazu auch: »Der Text ist ein Gewebe aus Zitaten aus unzähligen Stätten Kultur«
Macht das hier aufgeführte Zitat meinen Kommentar gehaltvoller? Wahrscheinlich schon. Es gibt mir zumindest den Anschein, belesen zu sein. Oder ist das nur eine sehr effektive Methode des “Namedroppings” wie Studierende es in Hausarbeiten gerne betreiben. Eine Hausarbeit einfach mit eingerücktem Zitat von Schiller, Nietzsche oder Deleuze beginnen und der Rest läuft. Die Genialität des Zitats lässt die eigene Hausarbeit umso besser erstrahlen.
Darf man als Forscher/in überhaupt noch einen wissenschaftlichen Text schreiben ohne Foucault in der Fußnote zu haben? Ich weiß es nicht.
In Zeiten von Zoom erweitert jeder die Fußnote und setzt sie an einen neuen Ort. Die für alle Zoom-Teilnehmer sichtbare Bücherwand im Hintergrund ist die visualisierte Fußnote.
Ebenso von mir danke für diesen Text. Ich bin mir bis heute immer noch nicht sicher, ob mir Fußnoten zusagen, die mehr als 50% der Seite einnehmen…
Wie Frau König möchte auch ich den Hyperlink ansprechen. Für mich ist der Link die -absolute- Verführung und muss nicht zwingend zum Verlassen der Seite führen. Mit dem Rechtsklick und der Anweisung “”Link in neuem Tab öffnen” eröffnen sich tausend neue Welten im Hintergrund. Ich liebe es, sowohl in wissenschaftlichen Texten als auch in Zeitungsartikeln oder gar Wikipedia-artikeln, bei jedem mir interessant erscheinenden verlinkten Wort einen neuen Tab zu öffnen, sobald ich fertig mit dem Haupttext bin, haben sich wie Matrjoschka immer mehr, immer spezialisiertere Referenzen im Hintergrund angestapelt die ich freudig durchgehe. Die Hälfte wird wieder verworfen, oder wartet ewig darauf angesehen zu werden, die anderen Hälfte bringt mich wieder zu neuen Referenzen. Wie ich gerade diesen Kommentar schreibe warten in meinem Browser mehrere Tabs darauf, dass sie mich weiter verführen können.
Vielen Dank für diesen Hinweis. Das Verführungspotenzial von Hyperlinks habe ich ganz offensichtlich unterschätzt.
Vielen Dank für diesen sehr schönen und anregenden Text!
Ich möchte hier nur eine Lanze für den Hyperlink brechen, denn ich finde, dass er hier zu Unrecht beschuldigt wird mit dem Satz: “Hyperlinks zwingen mich zum Klick und damit zum vollständigen Verlassen der Seite und führen mich auf diese Weise ganz aus dem Textfluss hinaus”. Eigentlich steht ein Hyperlink ja nicht alleine da, sondern am Ende einer Fußnote, die ganz genauso sein kann, wie eine sonstige Fußnote, also mit Anregungen zum Nachdenken und am Ende mit einem Verweis, an dessen Ende dann wiederum der Hyperlink steht (statt eines Journaltitels etc.). Ich muss also gar nicht darauf klicken, sondern kann erstmal nur lesen. Der Unterschied beginnt dann, wenn ich den vorgeschlagenen Lesepfaden folgen möchte: dann muss ich beim Sammelband in die Bibliothek, beim Hyperlink bin ich aber sofort da! Und: auf meinem Pad zumindest gibt es die Möglichkeit, Links nicht zu öffnen, sondern so anzuklicken, dass in einem kleineren Fenster die Seite angezeigt wird, ohne dass man die Hauptseite, auf der man sich befindet, verlassen muss.