Zugänglich schreiben – Unzugängliches lesen
Zum Semesterbeginn schreibt Stefanie v. Schnurbein über die zwei mühsamen Kerntechniken des geisteswissenschaftlichen Arbeitens, das Schreiben und das Lesen.
In diesem merkwürdigen Corona-Sommer geriet ich mit Petra Griffel, einer „aus der Ecke sprechenden“ Blog-Autorin in eine Diskussion über zugängliches Schreiben. Sie habe sich, so schrieb sie, über ihren eigenen Schreibstil in ihrer Masterarbeit geärgert und halte sich nun dazu an, möglichst zugänglich in Hauptsätzen zu schreiben und Fremdwörter zu vermeiden, was ihr leider nicht immer gelinge. Ich habe meine eigene Laufbahn als Schreibende im Lokaljournalismus begonnen, erst später kam ich zur Wissenschaft. Vielleicht ist das ein Grund, warum ich meine Studierenden und mich so oft ermutige: Schreib so, dass Du Dich selbst verstehst. Es dabei zu belassen, genügt aber nicht. Denn für ein wissenschaftliches Studium ist es ebenso wichtig zu lernen, mit Texten umzugehen, die unzugänglich erscheinen.
Zugänglich zu schreiben und Unzugängliches zu lesen kostet Zeit und Arbeit. Beides kann außerordentlich mühsam sein. Doch Wissenschaft-Machen heißt eben, die Mühen des Schreibens und Lesens auf uns zu nehmen. An und mit der Sprache – unserer eigenen und der von anderen – zu arbeiten, ist unser Job, unser Labor oder Experimentalsystem, in dem wir Erkenntnisse hervorbringen und in Frage stellen.1
(Un-)verständlich Schreiben
Vieles kann dazu führen, dass unzugängliche Texte in der Welt sind. Da ist einmal das schlichte Unvermögen, das wiederum unterschiedliche Gründe haben kann: Zeitnot, das Schreiben in einer fremden Sprache (häufig der Fall beim allgegenwärtigen Wissenschaftsenglisch und aufgrund eines Mangels an guten Fachübersetzer:innen, bzw. der Übersetzungsförderung), den Mangel an Wissenschaftslektorat überhaupt oder manchmal einfach Faulheit (die ich uns allen übrigens von Herzen gönne). Was immer es sein mag, es gibt auch unter den spannendsten Theoretiker:innen solche, die stilistisch schlecht schreiben. In ihrem der pragmatischen (Sprach-)Philosopie verpflichteten literaturtheoretischen Essay-Band Revolution of the Ordinary schreibt Toril Moi über das Tabu, ein solches Unvermögen zu benennen: „Nobody is willing to admit that some academics, whether radical or not, actually do write excruciatingly awful prose.”2 Doch was schließen wir daraus? Sollen wir diese Manchmal-nicht-so-gut-Schreibenden nicht lesen? Hätte ich das getan, dann wären mir wesentliche Erkenntnisse verborgen geblieben – von Judith Butler etwa oder Felix Guattari.
Doch der Umkehrschluss darf nicht gelten. Wir müssen schlechten Stil nicht einfach deshalb kopieren, weil uns bestimmte Inhalte mitgerissen haben. Schlecht geschriebene Texte entstehen auch dann, wenn unerfahrene Schreibende nicht ganz Verstandenes stilistisch nachahmen. Wie oft haben mich Studierenden ängstlich zu ihrem Schreiben gefragt: Ist das denn wissenschaftlich genug? Dahinter schwingt die Annahme, es gehöre sich in der Wissenschaft, schwierig zu schreiben, so wie die bewunderten Vorbilder, oder einfach nur, weil man meint, die Profs erwarten es. Bitte nicht falsch verstehen: Nachahmen ist eine wirkungsvolle Strategie, um gut schreiben zu lernen. Aber es lohnt sich, zu fragen, wen oder was ich aus welchen Gründen nachahmen möchte.
Schwierige Ideen und gewollte Enttäuschung
Ein weiterer Grund fürs Entstehen unzugänglich scheinender Texte, auf den Moi ebenfalls hinweist: Es gibt schwierige Ideen. Es ist eine Kunst, für diese gute Formulierungen zu finden. Einfach und schnell zu lesen sind sie dennoch nicht. Für mich gehören Roland Barthes und Toril Moi selbst zu denen, die meist klar und gleichzeitig komplex schreiben. Ich halte es übrigens für einen Irrtum, dass wir uns auf Hauptsätze und das Vermeiden von Fremdwörtern beschränken müssen, um zugänglich zu schreiben. Eine Aneinanderreihung von Hauptsätzen kann komplexe Zusammenhängen so zerhacken, dass sie noch unverständlicher werden. Und das völlige Vermeiden von fachsprachlichen Ausdrücken kann eine präzise Ausdrucksweise erheblich behindern. Vielleicht müsste es heißen: Ein Wechsel von kurzen und langen Sätzen mit klaren Satzbezügen sowie das Vermeiden von Jargon und das genaue Herleiten fremd erscheinender oder neu geschaffener Ausdrücke bewirken einen angenehmen Lesefluss und damit ein Gefühl von Zugänglichkeit.
Schwer zugänglich schreiben kann aber auch Absicht sein. Wortneuschöpfungen, komplex gebaute Sätze, Wiederholungen und Brüche können Stilmittel sein, die Erwartungen der Lesenden enttäuschen wollen. Sie legen einer allzu automatisierten Rezeption Hindernisse in den Weg und rufen damit Verfremdungseffekte hervor. Die Autor:innen können also die Absicht verfolgen, die Denkbahnen ihrer Leser:innen umzulenken, sie aus dem allzu Einfachen und Gefälligen herauszuholen, sie herauszufordern, Neuland für sich zu betreten. Derrida und viele andere Dekonstruktivist:innen verfolgen solche Strategien, die mich selbst übrigens bis heute frustrieren.
Schließlich sind nicht in jedem Fall die Lesenden im Fokus der schreibenden Person. Manchmal möchten wir nur für uns selbst Neuland betreten und arbeiten uns im Schreiben daran ab, die eigenen noch vagen Gedanken-Gefühle zu verstehen. Manchmal muss Sprache noch suchen, muss ringen um die Artikulation von etwas, das immer vor den Worten zu liegen scheint. Eugene Gendlin nennt solche klar spürbaren, aber (noch) nicht in Worte zu fassenden Empfindungen „felt sense“ und entwickelt elaborierte Theorien dazu, wie Sprache und Gefühl sich gegenseitig konstituieren und weiter ausdifferenzieren.3
Stolpern und Marinieren
Bei diesem letzten Punkt lohnt es sich zu verweilen. Mir fiel es früher sehr leicht, zugänglich zu schreiben. Mein Schreibprozess war klar strukturiert. Ich machte Notizen, eine Stoffsammlung, damals noch auf Karteikarten. Dann schrieb ich eine Gliederung bzw. Inhaltsverzeichnis, ordnete die Kärtchen den einzelnen Kapiteln und Unterpunkten zu und begann zu schreiben, von Anfang bis Ende, verständlich, klar, oft aber auch ein bisschen trocken. Ein kleines Stolpern in diesem linearen Prozess gab es immer an der Schwelle zwischen Gliederung und Schreiben. Das aber war ich gewöhnt. Heute sieht das anders aus. Mein Denken ist (hoffentlich)komplexer geworden, oder eher, die Unübersichtlichkeit der Welt ist mir präsenter, und das erfordert andere Schreibformen. So ist die Systematik der Karteikarten einer bunten Mischung aus unübersichtlichen elektronischen Speichersystemen und handschriftlichen Notizen in vielen verschiedenen Schreibbüchern gewichen. Meine Notizen lassen sich oft nur schwer und erst nach mehreren Anläufen ordnen, sie sortieren sich dauernd um, neue kommen hinzu, alte fallen weg. Vor allem aber ist das Stolpern vor dem Schreibbeginn zu einer langen, oft unangenehmen Phase des „Marinierens“ geworden. Der Prozess sieht jetzt ungefähr so aus: Ich beobachte, fühle, empfinde etwas, ich meine, eine Idee zu haben. Aber das Ganze bleibt unbeschreibbar – zumindest für eine Weile. Ich reagiere – mache mir Vorwürfe für meine Unfähigkeit, beneide andere um ihre Sprachkraft, habe Widerstände gegen das Schwierige; will Spaß haben, aber leide an dem verzweifelten Gefühl: Ich wusste es doch gerade noch ganz genau, da sind doch Ideen – aber die Worte kommen nicht. Ich kann plötzlich kein Deutsch mehr, auch kein Englisch oder Norwegisch. Ich kenne das seit langem, und doch fühlt es sich jedes Mal wieder genauso elend an. Und jedes Mal will es anerkannt werden als wesentlicher Teil des Schreibprozesses.
Schreiben als Zuhören
Oft hilft mir, bewusst nicht zu schreiben und sowohl das innere Schweigen als auch den kakophonischen Lärm in mir auszuhalten. Nayyirah WaheedsGedicht erinnert mich daran, dass das Zuhören zum Schreiben gehört:
When you are struggling
in your writing (art).
it usually means
you
are hearing one thing.
but writing (creating) another.
Honest │ risk4
Ich mache manchmal eine paradoxe Übung. Wenn ich nicht schreiben kann, frage ich mich im assoziativen Schreiben: Was höre ich gerade nicht? Schreiben selbst wird in diesen Situationen also eine Praxis des Zuhörens.
Verständlich wird das, was ich in solchen Zuständen produziere, erst in den nächsten Arbeitsschritten. Oft muss ich mich daran erinnern, das Gefühl beim Schreiben nicht zu verwechseln mit dem Gefühl, das die Lesenden haben. Schreiben ist Gestaltung, nicht bloßer Ausdruck. Es gibt Verbindungen zwischen meinem Gefühl, dem Schreiben und dem Lesen, aber diese Verbindungen gehen nicht eins zu eins ineinander über. Deshalb ist das mehrfache Überarbeiten ein so wichtiger Teil des Schreibens.
Soweit zum Schreiben…
Unzugängliches lesen
… Welche Strategien nun habe ich, um Zugänge zu finden zu zunächst frustrierend unverständlichen Texten?
Ehrlich gesagt, hat das bei mir lange gedauert. Ich war Anfang Dreißig, gerade promoviert, machte die ersten Schritte hin zu einer Habilitation. Ich schloss mich einer feministisch-wissenschaftlichen Lesegruppe an der Universität Göttingen an und stieß dort auf Judith Butlers Das Unbehagen der Geschlechter,5 das gerade frisch auf Deutsch erschienen und noch weit von der Kanonisierung entfernt war, die es heute genießt. Zugänglich wurde mir der mühsame Text nur über die gemeinsame Lektüre mit den Kolleg:innen, und darüber, dass wir es alle wagten, unser Nicht-Verstehen zu artikulieren.
Druck rausnehmen
Oft reicht es schon, den Druck loszulassen, der durch die Erwartung entsteht, alles verstehen zu müssen. María Puig de la Bellacasa6 hat hierfür Anregungen, die sich zwar auf die Fürsorge (care) für komplexe, lebendige Böden und das ganz konkrete Kompostieren beziehen, sich aber auch auf den Umgang mit unzugänglichen Texten anwenden lassen, die uns mit unserem Nicht-Wissen und Nicht-Verstehen konfrontieren. Sie empfiehlt eine Haltung der Bescheidenheit, ein kreatives Engagement mit dem Material, in unserem Fall dem Text, und gleichzeitig ein Zurücknehmen des Selbst, des zu schnellen Urteils und der Erwartung eines vorher festgelegten Resultats. Es geht um eine Passivität, die ein aktives Aufnehmen und ein Öffnen für das Überraschende erlaubt.
Wenn wir uns also in vielem des Gelesenen nicht wiederfinden, hilft es, zunächst an den kleinen, leicht zu übersehenden Stellen anzudocken, mit denen wir etwas verbinden, die sich uns und unserem Erleben erschließen. In Teaching to Transgress rät bell hooks Ähnliches und verweist gleichzeitig auf die Macht- und Klassenstrukturen, die der Erwartung eingeschrieben sind, wir müssten das, was uns zu lesen gegeben ist, unmittelbar verstehen: “[…] at a lecture or even in a written work there will be fragments of speech that may or may not be accessible to every individual. Shifting how we think about language and how we use it necessarily alters how we know what we know. […] I suggest that we do not necessarily need to hear and know what is stated in its entirety, that we do not need to ‘master’ or conquer the narrative as a whole, that we may know in fragments. I suggest that we may learn from spaces of silence as well as spaces of speech, that in the patient act of listening to another tongue we may subvert that culture of capitalist frenzy and consumption that demands all desire must be satisfied immediately, or we may disrupt that cultural imperialism that suggests one is worthy of being heard only if one speaks in standard English.”7
bell hooks macht auch auf die Geduld und Zeit aufmerksam, die notwendig sind, sich fremd anmutende, hermetisch daherkommende „andere Zungen“ zu erschließen. Bei einigen Theoretiker:innen bedeutet das für mich, dass es mir überhaupt nicht hilft, einzelne Kapitel oder Fragmente ihrer Texte zu lesen. Sie erschließen sich mir vielmehr erst in ihrer Gesamtheit. Eugene Gendlin, Brian Massumi und Karen Barad sind zurzeit meine Lieblingsbeispiele. Sie bauen ihre Bücher so auf, dass sie Schritt für Schritt ihre Begriffe und Ideen einführen. Fange ich am Anfang an, dann kann ich folgen – auch wenn das viel Zeit kostet – beginne ich irgendwo in der Mitte, gehe ich rettungslos in voraussetzungsreicher Terminologie und verschraubt klingenden Ideengebäuden unter.
Wozu das alles?
Am Ende steht die Frage: Wann und warum nehme ich überhaupt die Mühen eines solchen Lesens kaum verständlicher Texte auf mich? Mit Begeisterung tue ich es dann, wenn etwas im Text zu meiner gelebten Erfahrung spricht, etwa eine Frage adressiert, die mich umtreibt und die ich nicht lösen kann. Auch das geschah mir mit Butler zum ersten Mal. Politisch nämlich erlebte ich Anfang der 1990er Jahre, dass sich der Feminismus in eine scheinbar unlösbare Kontroverse zwischen Differenz- und Egalitätstheorien verstrickt hatte. Die Lektüre von Gender Trouble vermittelte mir zum ersten Mal in meinem Leben das Gefühl: Die Mühe hat sich gelohnt, denn das Buch hilft mir, jenseits einer ganz unnötig spaltenden Dichotomie zu denken. Mein jüngstes Erlebnis hatte ich mit Rosi Braidottis Posthumanismus.8 Braidotti war ich in den letzten Jahrzehnten immer wieder begegnet, doch ihre Texte gehörten zu denjenigen, die ich immer wieder beiseitelegte, weil ich sie nicht verstand und sie mir auch (scheinbar?) nichts zu sagen hatten. Bei Posthumanismus war das plötzlich anders, und das lag vor allem an einem Wiedererkennungseffekt. All die experimentellen Zugangsweisen, die ich in den letzten Jahren entwickelt hatte, mein Fokus auf Freude und Begeisterung, meine Bemühungen, Kritik zu üben undeine fröhliche Wissenschaft zu betreiben, Prozesse über Resultate zu stellen: all das trieb Rosi Braidotti ebenfalls um. Ihr Text schenkte mir Worte für etwas, das ich selbst praktizierte, aber nicht immer gut formulieren konnte. Vielen meiner Studierenden, mit denen ich Braidotti las, stieß an ihr dann aber auf, dass sie so unkonkret blieb, so wenig „verwendbar“ – und ich verstand, dass das Konkrete, was ich an ihrem Text schätzte, meine eigenen bereits gemachten Erfahrungen waren, denen ich im Lesen wiederbegegnete und die andere in anderen Lebens- und Arbeitssituationen natürlich nicht ohne Weiteres teilen.
Politische Dimensionen
Zeit also brauchen wir, Raum und psychische Kraft, um das Schreiben entstehen zu lassen und das schwierig zu Lesende zu verstehen. Nicht alle aber haben Zeit, Raum, Ressourcen sich die zu nehmen. Politische, soziale, psychologische und ökonomische Ungleichheiten verhindern genau das für viele. Als wohlsituierte Beamtin habe ich da leicht reden. Ich habe „ein Zimmer für mich allein und drei Guineen“9, also genug Raum und ein Einkommen, von dem ich gut und unabhängig leben kann und damit die Voraussetzungen, die Virginia Woolf in ihrem klassischen Essay für das Schreiben (und wir können ergänzen, für das Lesen von schwierigen Texten) ausmacht. Umso wichtiger bleibt es zu fragen, wer welche räumlichen und finanziellen Ressourcen wann hat. Es gilt (bildungs-)politisch aktiv zu werden, um für viele Menschen solche Ermöglichungsstrukturen zu schaffen. Aber es gilt auch, die Faktoren Zeit, Raum und Ressourcen in Lehre, Forschung, Verwaltung und Universitätspolitik zu berücksichtigen.
Meine Schlussfolgerung fürs eigene Arbeiten ist es, Lehrveranstaltungen und die Studienpläne am Institut möglichst so zu gestalten, dass sie das Üben und Experimentieren mit Praktiken wissenschaftlichen Schreibens ermöglichen, ihm die Zeit einräumen und den Raum öffnen, die dafür nötig sind. Das Schreiben von Hauptsätzen und der Verzicht auf Fremdwörter können in einige Kontexten durchaus angebracht sein. Doch liegt auch in der Arbeit an Sprache und Komplexität ein politisches Potenzial. Toril Moi formuliert die Aktualität dieser Dimension des Schreibens gerade für die herrschende politische Situation so treffend, dass ich ihr das letzte Wort geben will: “In a world, in which so many powerful persons and institution have a vested interests in making us lose faith in language’s power to respond to and reveal reality, precise and attentive use of words is an act of resistance.”10.
- Markus Spöhrer (2017): “Zum Eigen- und Stellenwert geisteswissenschaftlicher Literaturproduktion. Schreiben als Experimentalsystem”. In: Andrea Bartl; Marta Famula (Hg): Vom Eigenwert der Literatur. Reflexionen zu Funktion und Relevanz literarischer Texte, Würzburg, S. 195-212. [↩]
- Toril Moi (2017): Revolution of the Ordinary. Literary Studies after Wittgenstein, Austin, and Cavell, Chicago., S. 164. [↩]
- Eugene Gendlin (1997 [1962]): Experiencing and the Creation of Meaning. A Philosophical and Psychological Approach to the Subjective, Evanston, Ill. Eugene Gendlin (2016): Ein Prozess-Modell, 2 Aufl. Freiburg/München. [↩]
- Nyyirah Waheed (2013): salt., o.O., S. 23. [↩]
- Judith Butler (1990): Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity, New YorkJudith Butler (1991): Das Unbehagen der Geschlechter, Frankfurt a.M. [↩]
- María Puig de la Bellacasa (2017): Matters of Care. Speculative Ethics in more than Human Worlds, Minneapolis/London, S. 169-215. [↩]
- bell hooks (1994): Teaching to Transgress. Education as the Practice of Freedom, New York/London., S. 174. [↩]
- Rosi Braidotti (2013): The Posthuman, Cambridge; Rosi Braidotti (2014): Posthumanismus, Frankfurt/New York. [↩]
- Viriginia Woolf (2014 [1929]): A Room of One’s Own. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/book/10.1002/9781118299210 [↩]
- Toril Moi (2017): Revolution of the Ordinary. Literary Studies after Wittgenstein, Austin, and Cavell, Chicago., S. 242. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefanie v. Schnurbein (16. November 2020). Zugänglich schreiben – Unzugängliches lesen. Experiment Geisteswissenschaft. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/onif
Schade, dass der Text schon gepostet ist. Gerade finde ich dieses treffende Zitat, das als Motto für den ersten Teil dienen könnte: “There is no success in writing. There are only better degrees of failure” (Kae Tempest, On Connection, S. 76)
Liebe Frau v. Schnurbein,
diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Viele Grüße,
Ulrike Stockhausen (Community Management)
Das freut uns sehr! Vielleicht kommt ja sogar eine Diskussion zustande.