Anarchische Praxeologie II
Teil zwei von Stefanie v. Schnurbeins Text über die mögliche Umstrukturierung des wissenschaftlichen Habitus.
Ermutigung zur Nicht-Methode
Methode in den Humanwissenschaften setze “eine Idee des rechten Weges (der geradewegs zu einem Ziel führen will)”1 voraus, meint Roland Barthes und schlägt sich auf die “Seite der Nicht-Methode”, sucht die „exzentrische Spur von Möglichkeiten.” Der Methode bescheinigt er eine Art Gewaltsamkeit und Dominanzgehabe, eine “phallische Einstellung des Angreifens und Absicherns”. Der Nicht-Methode hingegen: “Einstellung des Reisens, der äußersten Wandelbarkeit (Unstetigkeit, Nektarsammeln). Man verfolgt keinen Weg, sondern führt vor, was man gerade gefunden hat. […] ‘Ich führe vor’, ich exponiere = ‘Ich führe mich vor’, exponiere mich.”2
Hier wird nun klar, warum es oft schwerfällt, auf den schönen Schein der Gradlinigkeit und klaren Methode zu verzichten. Dieses Exponieren ist ein Risiko, das wir gern vermeiden wollen und vielleicht phasenweise auch müssen, wenn wir unsere akademischen Ziele erreichen wollen. Auch wenn wir sie erreicht haben, wollen wir auf Nummer sicher gehen, und halten uns daran fest, dass es in der Wissenschaft darum geht, eine These verteidigen können, die wir mit Hilfe eindeutig zu beschreibender Methoden erschlossen und belegt haben. Der Preis hierfür kann aber hoch sein: wir laufen Gefahr, die Freude an unserem Tun und den Glauben an dessen Sinnhaftigkeit zu verlieren.
Mich erinnert das an eine andere Sequenz in unserem HiWi-Gespräch. Studierende fragen sich häufig nach dem Wert und der gesellschaftlichen Relevanz ihres Tuns. Vielleicht erscheint ihnen die Beschäftigung mit Sprache und Literatur in unserem Falle Skandinaviens, angesichts existenzielle globaler Probleme manchmal unbedeutend. Sie wollen etwas Sinnvolles bewirken in der Welt – und ich teile diesen Wunsch und hege auch immer mal wieder Zweifel daran, dass unser Tun als Skandinavisten im Besonderen oder Geisteswissenschaftlerinnen im Allgemeinen etwas ausrichten kann. Könnte dieses Gefühl der Irrelevanz und Wertlosigkeit daher kommen, dass wir uns nicht trauen, das Risiko einzugehen, die eigenen Fragen zu stellen? Daran, dass wir Methoden entgegen unserer besten Vorsätze als „safeguard against the ineffable“3 benutzen, wie Erin Manning es ausdrückt. Kann es sein, dass wir durch das Lehren von „Methoden“ das Offene, Ungewisse des Wissens und der Wissenschaft in uns und unseren Studierenden eher ersticken, anstatt uns und sie zu ermutigen, Wissen als Prozess mit zunächst ungewissem Ausgang zu verstehen und uns mitten in diesen Prozess des Wissens hineinzubegeben? Könnten wir zumindest ab und zu davon Abstand nehmen, Wissen als einen vorgezeichneten Weg verstehen und es stattdessen als experimentelle Praxis begreifen, die sich interessiert für „the anarchy at the heart of all process, and is engaged with the techniques that tune the anarchical toward new modes of knowledge and new modes of experience.”4
In dem Sinne wäre es eine Aufgabe geisteswissenschaftlichen Tuns, den Umgang mit diesem Anarchischen einzuüben. Verwirrung nennt Toril Moi das und schlägt vor: “In literary criticism we can begin by asking ‘Why this?’ We begin, then, not with a method, but with our own sense of confusion. If the critic doesn’t have a problem, if nothing really puzzles her about the text, she really has no reason to investigate it.”5 Wissenschaft betreiben würde bedeuten, uns in die Lage zu versetzen, exemplarische (nicht repräsentative) Antworten auf dieses „Why this“ zu finden und andere wiederum zu Gegenantworten einzuladen. Es gilt mit Texten zu denken, es ist ein Studieren mit Phänomenen, die uns begegnen, nicht in erster Linie ein Studieren von fertig vor uns stehenden Gegenständen.
Präfigurierende Praktiken
Es gibt viele Definitionen von Anarchismus – gemeinsam ist anarchistischen Ansätzen jedoch der Fokus auf der präfigurierenden Praxis, also dem Verwirklichen des Angestrebten im konkreten Handeln in der Gegenwart. Anarchie sei „[…] all about how you go about things“6 und hat daher in der Wissenschaft, die eher auf große systematische Entwürfe setzt und weniger auf trivial erscheinende Praktiken wenig Konjunktur. Darauf hat der kürzlich viel zu früh verstorbene Ethnologe David Graeber immer wieder hingewiesen. In diesem Sinne ist meine Vorgehensweise im Lehren, Lernen und Schreiben tatsächlich immer anarchistischer geworden – mit ansteckendem Effekt. Denn aus einer solchen präfigurierenden Praxis gemeinsamen Experimentierens und offenen Denkens haben wir in den letzten Jahren am Nordeuropa-Institut viele Techniken erfunden, die das Anarchische, die Verwirrung, den Hunch, das Wundern, kurz, all das, was unter dem vagen Begriff „Intuition“ zusammengefasst wird, als wichtige Bestandteile des wissenschaftlichen Prozesses erlebbar machen wollen. Schreibtagebücher, Collagen, Fotoübungen, Theorie-Zeichnen und darstellerische Methoden, die wir demnächst hier im Blog beschreiben wollen, sind aus diesen Bestrebungen und Bedürfnissen entstanden und entstehen ständig weiter. Ein Grund, warum ich diesen langen Vorlauf zu Praktiken überhaupt schreibe, ohne diese konkret zu beschreiben, hat mit einem Problem zu tun, auf das auch Erin Manning hinweist: Praktiken entstehen aus ganz bestimmten Situationen heraus und tun so ihre Arbeit. Genau replizierbar sind sie nicht, allenfalls variierbar. Dies gilt übrigens für unkonventionelle Praktiken ebenso wie für traditionelle Praktiken wie Lesen, Schreiben, Zitieren gleichermaßen. Sie können als Inspiration dienen für andere Situationen, werden aber nie Vorhersagbares produzieren. Und wenn sie es tun, dann verfehlen sie ihren Zweck. „At times, in retrospect, the process developed might seem like a method. But repeating it will never bring the process back. For techniques must be reinvented at every turn and thought must always leap.” (S. 45)
Das Wie ändert uns
Wie wäre es, wenn wir solche Gedanken-Sprünge öfter wagen? Könnte dies dazu führen, dass wir etwas weniger einen verfestigten Habitus einüben? Könnte es stattdessen anarchische Prozesse anstoßen, in denen nicht nur wir etwas verändern, sondern in denen wir selbst von unseren Praktiken in unerwarteter Weise verändert werden? „The how changes us. How is the theoretical intervention”,7 schreibt Leanne Betasamosake Simpson über Indigene Methodologie. Und Donna Haraway macht sich elf Jahre vorher ähnliche Gedanken: „I think almost any serious knowledge project is a thinking technology insofar as it re-does its participants. It reaches into you and you aren‘t the same afterwards. Technologies rearrange the world for purposes, but go beyond function and purpose to something open, something not yet.”8
- Roland Barthes (2007): Wie zusammen leben. Simulationen einiger alltäglicher Räume im Roman. Vorlesung am Collège de France 1976-1977, Frankfurt a.M. S. 38f. [↩]
- Ibid. [↩]
- Erin Manning (2016): The Minor Gesture, Durham. S. 38. [↩]
- Ibid. S. 38. [↩]
- Toril Moi (2017): Revolution of the Ordinary. Literary Studies after Wittgenstein, Austin, and Cavell, Chicago. S. 182. [↩]
- http://emma2.radio4all.net/files/pub/archive/04.01.05/agitkid@killradio.org/710-1-20041122-Indymedia_On_Air_112204.mp3 [↩]
- Leanne Betasamosake Simpson (2017): As We Have Always Done: Indigenous Freedom through Radical Resistance, Minneapolis. S. 19f. [↩]
- Donna Haraway (2006): “When We Have Never Been Human, What Is to Be Done? Interview with Donna Haraway”. In: Theory, Culture & Society 23:7-8, S. 135-158. Hier S. 154. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefanie v. Schnurbein (26. Oktober 2020). Anarchische Praxeologie II. Experiment Geisteswissenschaft. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/onie