Anarchische Praxeologie I
Stefanie v. Schnurbein über den wissenschaftlichen Habitus, seine Praktiken, und wie er umgestaltet werden könnte.
“… we don‘t need methods so much as practices, and we‘re already engaged in them”1
— Donna Haraway
Was passiert eigentlich, wenn wir uns dasjenige genau anschauen, was wir bereits tun.
Meist verfahren wir anders: Wir tun irgendetwas und schreiben dann am Ende eine Einleitung und ein methodisch-theoretisches Kapitel. Dagegen ist nichts einzuwenden, denn normalerweise verstehen wir erst im Nachhinein, was wir eigentlich getan haben. Allerdings steht in einleitenden Kapiteln selten etwas über die konkreten Praktiken und Prozesse, die uns zu unseren Einsichten gebracht haben. Kaum einmal findet sich eine Spur unseres Streunens, Probierens, Herumirrens, des Zögerns, Stolperns, Verzweifelns und Im-Kreis-Rennens. Und auch das frohe Erstaunen über unerwartete Entdeckungen, das Hochgefühl, das eine Einsicht mit sich bringen kann, Gefühle des Verbundenseins, die sich einstellen, wenn wir in unseren Lektüren auf Formulierungen stoßen, die unsere eigenen Gedanken in die genau richtigen Worte fassen, hinterlassen meist keine sichtbaren Spuren in unseren methodologischen Texten. Stattdessen mühen wir uns damit ab zu beschreiben, was wir in unseren Augen hätten tun sollen (das „unser“ schließt uns als Schreibende sowie all diejenigen ein, die uns wirklich oder vermeintlich beurteilen, die uns lehren und prüfen und deren Standards wir verinnerlicht haben). Methodenkapitel wirken dann manchmal wie mechanische Pflichtübungen; sie erscheinen entweder vorhersehbar oder bleiben unzugänglich, weil sie sich in halbverdautem Jargon verstrickt haben.
Ausführungen über Methoden sind also oft irreführend, weil sie gerade nicht unsere Vor-gehens-weise, die einzelnen Schritte unseres Tuns, transparent machen. Sie suggerieren vielmehr eine Gradlinigkeit, die so nie existiert hat. Erzählen wir mit unseren methologischen Ausführungen also trügerische Erfolgsgeschichten? Wenn dem so ist, dann besteht die Gefahr, dass wertvolles Wissen über das, was wir wirklich tun, nicht wahrgenommen wird und dass (nicht nur) bei Studierenden unrealistische Selbsterwartungen entstehen. Mit Toril Moi gesprochen: “[…] simply encouraging students to take a given theory and apply it to a text […] is truly the last thing we should teach our students to do. The way we (literary critics) talk about what we do (often under headings such as ‘method’ or ‘approach’ and the like) is at odds with what we actually do.”2
Roland Barthes hält die große Rede von der „Methodologie“ generell für kontraproduktiv und richtet stattdessen die Aufmerksamkeit auf unscheinbare und im akademischen Diskurs tabuisierte Arbeitsgewohnheiten: “As far as methodology is concerned, I have no opinion. But if you’re talking about work habits, obviously I have a method of working. […] there is a kind of censorship which considers this topic [of habits] taboo […]. When a great many people agree that a problem is insignificant, that usually means it is not. Insignificance is the locus of significance.”3
Habitus umüben
Wir könnten also noch einmal ansetzen und fragen, was geschieht, wenn wir unsere Aufmerksamkeit auf dieses vermeintlich Bedeutungslose unseres Tuns, unsere Praktiken und Gewohnheiten richten? Die Praktiken, die wir an der Universität einüben, im Falle der Geisteswissenschaften vor allem das Lesen, Reden und Schreiben, dienen „zum Erwerb eines wissenschaftlichen Habitus in einer Fachkultur.“4 Wie aber sieht der Habitus genau aus, der hier eingeübt werden soll? Und ist es ein Habitus, der der Wissenschaft, wie wir sie betreiben wollen, dienlich ist? Schließlich, wer hat Zugang zu ihm? Solche Fragen tauchten kürzlich in einem Gespräch auf, das ich mit meinen studentischen Hilfskräften führte. Danach befragt, ob sie sich grundsätzlich eine berufliche Zukunft in der Wissenschaft vorstellen könnten, antworteten die Bachelorstudentinnen: Doch, der Gedanke sei ihnen schon einmal gekommen, aber sie seien vom wissenschaftlichen Habitus, den sie bei einigen ihrer fortgeschritteneren Kommiliton:innen und Promovierenden beobachteten, eher eingeschüchtert. Es sei ein Verhalten, das sie, die ersten aus ihrer Familie, die ein Studium aufgenommen hätten, von zuhause überhaupt nicht gewöhnt seien. Und sie hätten nicht das Gefühl, dass dieses Defizit noch eingeholt werden könnte.
Soziale Herkunft bestimmt Bildungswege in Deutschland in erheblichem Maße. Das sagen uns die Statistiken. Und es ist wichtiger denn je, dass hier bildungspolitisch etwas getan wird. Aber ist es wirklich so, dass ein Habitus ein für alle Mal und unveränderlich da ist? Ein Habitus wird ständig neu eingeübt über Praktiken. Wenn das stimmt, kann er aber auch dadurch verändert werden, dass wir eingeübte Praktiken nicht einfach unreflektiert wiederholen, sondern dass wir gemeinsam daran arbeiten, sie uns bewusst zu machen und sie quasi „umüben“. Könnten wir also fragen, was von den eingeübten Praktiken, welche Facetten des Habitus, wir pflegen, welche wir verändern wollen? Oder noch besser: Könnten wir uns darin üben jeweils auszuprobieren, welche Praktiken in welcher Situation, für welches Material und welche Fragestellung angemessen und wirksam erscheinen?
- Donna Haraway (2006): “When We Have Never Been Human, What Is to Be Done? Interview with Donna Haraway”. In: Theory, Culture & Society 23:7-8, S. 135-158. Hier S. 155. [↩]
- Toril Moi (2017): Revolution of the Ordinary. Literary Studies after Wittgenstein, Austin, and Cavell, Chicago. S. 179. [↩]
- Roland Barthes (1985): “An Almost Obsessive Relation to Writing Instruments”. In: The Grain of the Voice. Interviews 1962-1980, Berkeley/Los Angeles., S. 180, zitiert in Eivind Røssaak (2018): “COUPLAGE/Pairing”. In: Knut Stene-Johansen; Christian Refsum; Johan Schimanski (Hg): Living Together. Roland Barthes, the Individual and the Community, Bielefeld, S. 153-167., S. 160. [↩]
- Rolf-Ulrich Kunze (2020): “(Geistes-)Wissenschaft – online und präsent”. In: Forschung & Lehre 8:20, S. 671. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefanie v. Schnurbein (23. Oktober 2020). Anarchische Praxeologie I. Experiment Geisteswissenschaft. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/onid