Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eigenrhythmen und schrullige Rituale

Foto: Rett Rossi

Stefanie v. Schnurbein über federleichte Banalitäten ihres Pandemie-Alltags: Friedhofsspaziergänge, ein altes Sofa, Seminar-Rituale und das Phantasma einer  Akademie für freie Geister.

Über angemessene Eigenrhythmen und polyrhythmische Zusammenarbeit schrieb ich am Ende „Von Pausen-Lust und Pausen-Scham“. Rhythmen entstehen im Wiederholen und Variieren von Tätigkeiten, Bewegungen und Abläufen. Für Rituale – ihre Schaffung sowie ihren Vollzug – sind Rhythmen von zentraler Bedeutung. Viele Rituale wiederum werden mit Hilfe von Gegenständen gestaltet.

Das schreibt sich schnell und klingt gut. Was aber bedeutet es konkret? Erst einmal: es bedeutet in jeder Situation und Gruppenzusammensetzung etwas anderes. Es bedeutet etwas anderes im Forschungssemester als im Lehrbetrieb, Online-Lehre erfordert andere Rhythmen als Lehre in körperlicher Präsenz, meine eigenen Tagesrituale und Gruppenrituale unterscheiden sich ebenso wie die dazu verwendeten Fetische. 

Konkret werden könnte heißen, von den verschrobenen Praktiken meines Pandemie-Alltags in Berlin zu erzählen. Mündlich tue ich das gerade oft, doch darüber zu schreiben erscheint mir banal. Dann wieder denke ich, egal, vielleicht sind es gerade die Trivialität und Schrulligkeit, die mir meine Rhythmen, Rituale und Fetische so wertvoll machen. Mein Motto für die vorlesungsfreie Zeit ist ohnehin: Nimm dich nicht so ernst! Fürs Erste mache ich mir also Roland Barthes „Traum: eine federleichte, luftige Banalität“ mutig zu eigen.1

Die Spannung zwischen feierlichem Beschwören von Rhythmen und Ritualen sowie profanen Alltagspraktiken erinnert mich auch an eine Passage aus Tim Ingolds Being Alive. In „Materials Against Materiality“ nimmt er den material turn aufs Korn. Modische Theorien der Materialität, so Ingold, beschäftigten sich gern mit „the abstract ruminations of philosophers and theorists. […] They expound, often in a language of grotesque impenetrability, on the relations between materiality and a host of other, similarly unfathomable qualities including agency, intentionality, functionality, spatiality, semiosis, spirituality and embodiment. One looks in vain, however, for any comprehensible explanation of what ‘materiality’ actually means, or for any account of materials and their properties. To understand materiality, it seems, we need to get as far away from materials as possible. […] The materials, it seems, have gone missing.”2 Ich zitiere so ausführlich, weil mich diese Passage jedes Mal zum Lachen bringt. Sie erinnert mich an meine eigenen abstrakten Verrenkungen und meine Scham und Scheu davor, konkret zu werden in Bezug auf meine Praxis. Und sie macht mir jetzt gerade Mut, mit dem Erzählen über Rituale, Rhythmen und Objekte zu beginnen.

Rhythmisierende Rituale

Schon seit Jahren beginne ich jeden Morgen mit einer großen Kanne Tee auf meiner Récamière – oder an sehr warmen Sommertagen auf meinem winzigen Hinterhofbalkon, eigentlich eine Art Brücke. Sie führt von einer schräg eingesetzten Hintertür in meiner Küche zu einer weiteren Tür und verbindet so Vorderhaus und Seitenflügel unseres Gebäudes seit der Teilung der riesigen preußischen Offizierswohnungen nach 1945. Dabei habe ich einen A4-Block und einen Füller. Die ersten 30 bis 45 Minuten des Tages gehören den Morgenseiten.3 Ich schreibe drei Seiten lang alles nieder, was mir in den Sinn kommt, ungeordnet, zweckfrei. Manchmal erkunde ich seltsame Gefühle, manchmal schreibe ich über die Vögel, die im Baum vor dem Haus herumfliegen, über die Autogeräusche. Manchmal geht es um Träume, manchmal schreibe ich kleine Nonsense-Reime oder einfach nur einzelne Wörter, die mir in den Sinn kommen; manchmal über Erinnerungen. Ab und zu schleichen sich Reflexionen zur Arbeit, zu Texten und Lektüren ein. „Brauchbar“ im engeren Sinne ist davon wenig. Aber es tut gut, das Schreiben sortiert mich, holt mich auf ruhige und bestimmte Weise in den Tag. Wenn ich Zeit habe, schließe ich die Lektüre alter Morgenseiten an – sie müssen mindestens acht Wochen alt sein, sonst sind sie zu frisch und ich zu kritisch. Hin und wieder gebe ich noch eine halbe Stunde drauf mit Theorielektüre. Das geht morgens nach dem Schreiben am besten. Am Ende meditiere ich kurz. Ja, ich stehe oft sehr früh auf und genieße diese Zeit für mich allein, bevor alle anderen wach sind.

Der Lockdown im März hat mir ein weiteres, unerwartet lieb gewonnenes, Ritual geschenkt. Es erwuchs aus einem Hindernis: Der Nachmittagsspaziergang wurde auf einmal schwierig. Die neuartigen Bewegungen durch die Straßen von Kreuzberg, im Slalom um andere Menschen herum, waren anstrengend, gar nicht erholsam. Niemand von uns hatte zu der Zeit einen Sinn dafür entwickelt, wie man 1,5 Meter Abstand zu anderen hält. Ich lief angespannt durch die Straßen und war oft wütend auf rücksichtslose Passant:innen. Dann schlossen auch noch die Friedhöfe für eine Woche, der einzige Ort in meinem Kiez, an dem man dem Schlangenlinienlaufen einigermaßen entgehen konnte. Das war für mich der Tiefpunkt der Pandemie-Zeit. Als die Friedhöfe kurz darauf wieder vormittags öffneten, gab mir Rett, mein Lieblingsmensch und Alltagscoach, den entscheidenden Rat: Dreh Deinen Tag um, geh gleich um acht Uhr eine Runde. Dann sind die Straßen noch leer und es sind vorwiegend andere Ruhesuchende unterwegs.

So sieht man mich gerade jeden Morgen um acht, egal bei welchem Wetter, auf einem fast einstündigen Streifzug über die Friedhöfe an der Bergmannstraße. Die ersten zwanzig Minuten in einer Gehmeditation, dann etwas bewegter, im Zickzack über die teils gemähten, im hinteren Teil dann wildwachsenden Wiesen, vorbei an alten und frischen, gepflegten und vernachlässigten Gräbern und ihren Geschichten, zu den Bienenstöcken, den Walderdbeeren in einem zerfallenden Mausoleum. Manchmal begegne ich einem jungen Fuchs oder den Grünspechten, Eichelhähern, Goldhähnchen, Elstern und täglich den zahllosen Meisen, Spatzen, Nebelkrähen, Tauben und Amseln. Zum Abschluss noch ein kurzer Besuch in der Markthalle für frisches Obst und Gemüse zur Auffrischung des wöchentlichen Großeinkauf oder der Bestellung. Spätestens gegen 9:30 Uhr bin ich zuhause, frühstücke und bin meist gut gelaunt, egal in welcher Stimmung ich aufgewacht bin.

Die Bewegung erst der trägen Gedanken im Schreiben, dann des Körpers im Gehen, die Erinnerungen an das wechselnde Licht, an die Morgenwärme oder -kühle, an die trockene oder feuchte, bewegte oder stille Luft auf meiner Haut trage ich hinein in den Arbeitstag. Die Morgenrituale lesen, denken, schreiben und verwalten mit mir durch den Tag.

Lange schon war ich auf der Suche nach einem Abendritual, das den Tag ebenso gut abrunden kann wie ihn die Morgenseiten einleiten. Nichts funktionierte so richtig – bis der Lockdown ein Geschenk bereithielt, das ebenfalls aus der Not geboren war: Das Yogastudio hatte geschlossen, Spaziergänge am Abend waren ebenso unangenehm wie am Nachmittag, und ich bekam Einschlafstörungen. Erneut kam die Anregung von Rett. Nun sitze ich seit März jeden Abend für etwa 45 Minuten auf dem Heimfahrrad mit geöffneter französischer Tür zur Straße, um ein wenig Luft zu kriegen (Abgase sind das wohl vor allem, aber so ist das in der Stadt), mein Blick geht hinaus ins Grün der Allee-Bäume und gleichzeitig auf den Fernseher davor. Mit dessen Hilfe begebe ich mich in den Weltraum begleitet von Captain Picard und seiner Crew der Enterprise – ein erfrischend anachronistisches Serienvergnügen, das eine popkulturelle Bildungslücke schließt. Hin und wieder tritt auch das Star-Trek-Geschehen in Dialog mit meiner Arbeit. Ich habe mich einer E-Mail-Lesegruppe zur Prozesstheorie des Philosophen William James angeschlossen, die vom SenseLab organisiert wird – und eines Abends empfiehlt Jean-Luc Picard dem jungen Ensign Wesley Crusher die Lektüre von James.

Gegenstände mit Geschichte

Beim Schreiben merke ich, wie wichtig für meine ganzen Rituale Gegenstände sind. Sie haben für mich Bedeutung, weil sie ihre eigenen Geschichten erzählen – und weil ich mit ihnen Geschichten erzähle; so ganz linear ist die Kausalität hier nicht. Die Récamière, auf der ich sitze, ist ein weitgereistes Erbstück. Sie stammt aus dem 19. Jahrhundert, es gab zwei davon, die ursprünglich meiner Urgroßmutter gehörten. Eine davon stand bei meinen Großeltern im Wohnzimmer, als Kind spielte ich darauf oder ließ mir von meinen Onkels die Welt erklären. Die zweite, die jetzt bei mir steht, hatte meine Mutter von ihrer Schwiegermutter für die erste eigene Wohnung bekommen. Für sie verbinden sich Erinnerungen an ihre Schwangerschaften mit dem Lieg-Sitz-Möbel. Seit den 90er Jahren begleitet die Chaiselongue mich. Ich habe sie vor einigen Jahren neu aufpolstern lassen und erfuhr dabei, dass sie ursprünglich etwa fünfzig Zentimeter länger gewesen sein muss. Meine Urgroßmutter hat sie wohl absägen lassen und für ihre Beinlänge angepasst. Heute denke ich oft an diese Genealogien des Sitzens, wenn ich es mir darauf gemütlich mache. Ich habe das Möbel schon im Mutterbauch erlebt, fühle mich jetzt gestützt von der Rückenlehne und gehalten in meinem Schreiben und Denken.

Geschichten erzählen könnte ich auch über die beiden Kolbenfüller, von denen jeder seine ganz bestimmten Anwendungsbereiche hat, meine Lieblingstinte, das Schreibpapier oder über den Schreibtisch im Design eines der Stickley-Brothers (welcher weiß ich leider nicht mehr), den ich 1999 in einem skurrilen Antiquariat in Hyde Park in Chicago erstaunlich günstig kaufte, zusammen mit einer Aussteuer-Truhe aus Zedernholz und einem drop-leaf-Tisch. Wir hatten in Chicago gerade eine Wohnung gefunden, meine Möbel lagerten aber noch in Deutschland, und wir hatten das Bedürfnis nach etwas Eigenem. Die drei Stücke, die wir uns aussuchten, stammten, so stellte sich heraus, aus demselben Nachlass. Sie hatten zur Aussteuer der Frau des Rabbiners von Hyde Park gehört und durften im Jahr darauf den unerwarteten Umzug nach Berlin mitmachen. Wer die Stickley-Brothers waren, das merkte ich im Übrigen erst im Nachhinein.4

Auch der Heimtrainer hat eine eigene Geschichte: Ich wehrte mich lange dagegen, so einen Staubfänger in meine Wohnung zu holen und ließ mich erst im vergangenen Winter von Coach Rett überzeugen, dass so ein Teil auch für mich nützlich sein könnte. Draußen radeln ist doch viel angenehmer, dachte ich, nicht ahnend, dass das bald anders werden sollte. Und wieder bin ich von einem Vorurteil geheilt.

Polyrhythmen

Schräge Rhythmen, schrullige Rituale, geschichtenerzählende Fetische – wie lassen sich die mit gemeinsamen Rhythmen der Zusammenarbeit in Forschung und Lehre unter einen Hut bringen? Vielleicht dadurch, dass einige derjenigen, die diesen Text lesen, über die Rhythmen, Rituale und Fetische erzählen, die mit und in ihnen lesen, schreiben, denken? Während eines normalen Semesters fügen sich meine Eigenrhythmen ein in die Rhythmen der Universität, gestalten diese mit und lassen sich von ihnen mitgestalten. Doch auch im pandemischen Forschungssemester haben sich im Laufe der Wochen Gruppen-Rituale eingestellt.

Ein paar Studierende und Promovierende trafen sich von April bis Juli 2020 wöchentlich am Dienstag-Mittag zu einem „Extra-Oberseminar“ in Zoom. Uns trieb das Bedürfnis, eine Nicht-Lehrveranstaltung miteinander zu gestalten, einen Zeit-Raum zu haben, in dem wir in freier Form über unsere Erlebnisse, Gedanken, Befindlichkeiten in der Ausnahmesituation reflektieren. Zuerst knüpften unsere Diskussionen an Lektüren des letzten Semesters an, später brachten wir neue kleine Texte oder auch nur einzelne Zitate mit, wir ließen uns treiben im Gespräch und erkundeten, wie in Zoom überhaupt ein Austausch gestaltet werden kann, der sich nicht in zusammenhanglosen Einzelstatements erschöpft. Rhythmus und Ritual halfen auch hier. Wie schon lange im regulären „Oberseminar“ gepflegt, beginnen wir mit einer (Ein-)Stimmungsrunde und enden mit einer Runde, in der die einzelnen noch einmal kurz etwas über die eigene „Befindlichkeit“ sagen – ein Ritual, das einen Rahmen schafft, der das Mitnehmen und gleichzeitig Hinter-Sich-Lassen des Vorhergehenden erlaubt und am Ende das eigene innere Geschehen und das Gruppen-Ereignis abrundet. Der Anstrengung, die das Starren auf den Bildschirm im Video-Meeting mit sich bringt, begegnen wir dadurch, dass wir alle 25 Minuten eine fünfminütige Pause einlegen, in der wir uns wegbewegen vom Monitor. Letzteres ist eine so große Erleichterung, dass ich sie für jede Unterrichtseinheit und auch für Sitzungen nur empfehlen kann.

Friedhofsspaziergänge, so entdeckte ich bald, eignen sich auch für Promovierenden-Sprechstunden und Beratungen mit Mitarbeiter:innen. Auf einem solchen Beratungsspaziergang klagte mir eine Doktorandin ihr Leid: Trotz der eingeschränkten Bewegungsradien während der Pandemie-Maßnahmen falle es ihr schwer, sich zum Schreiben zu sammeln, auch weil Schreiborte wie Bibliotheken und Universitäten nicht zugänglich sind. Im Gespräch merkte ich: mir geht es genauso. So gründeten wir spontan eine Zoom-Schreibgruppe, die sich nun drei Mal wöchentlich trifft, um im, den ExGeist-Lesenden schon bekannten, Pomodoro-Ablauf von vier 25minütigen Schreibrunden und fünfminütigen Pausen dem eigenen Schreiben einen guten Rhythmus zu schenken. Die Begleitung durch kleine, rechteckig gerahmte Köpfe in ihrem Schreib-Habitat und durch zoom-übertragene Schreibgeräusche sowie ebenfalls eine kurze Anfangs- und Schluss-Stimmungsrunde erweist sich als ein erstaunlich konzentrationsförderndes Ritual. Lill-Ann Körber, ein gern gesehener Gast, dazu: „In einer Zeit des Reisens und Umziehens schreibe ich derzeit jede Woche an einem anderen Ort. Der ritualisierte Rahmen der Schreibgruppe ist gerade ein ganz wichtiger Anker für meinen Arbeitsrhythmus.“

Phantasma und Idiorrhythmie

Das Verweben von Eigenrhythmen und situativ entstehenden Gruppenritualen erinnert mich an ein Prinzip, das Wilhelm von Humboldt für die Universität eingefordert hat und das meist nur zur Hälfte zitiert wird: Einsamkeit und Freiheit seien für die Wissenschaft erforderlich, aber eben auch ein „ungezwungenes und absichtsloses Zusammenwirken“.5

 Wir könnten auch von „Idiorrhythmie“ sprechen. So bezeichnet Roland Barthes sein „Phantasma“, sein idiosynkratisches „wiederkehrendes Begehren, Bilder, die in uns herumschleichen, einander suchen, manchmal ein ganzes Leben lang, und sich erst bei der Begegnung mit einem bestimmten Wort herauskristallisieren.“6 Das Phantasma Idiorrhythmie ist für Barthes die glückliche Vereinigung von individuellen Eigenrhythmen und dem Wunsch nach situativer Gemeinschaft. Meine norwegischen Kollegen Knut Stene-Johansen, Christian Refsum und Johan Schimanski, die einen wunderbaren Essayband zu Barthes Wie zusammen leben herausgegeben haben, fassen prägnant zusammen, es handle sich um „a fantasy about a way of life that is not static but is rather based on the balance between isolation on the one hand and attachment on the other.“7 In seinen Vorlesungen umkreist Barthes dieses Phantasma des herrschaftsfreien Zusammenlebens, – denkens, und -handelns, eines „Weder zu zweit noch zu vielen (kollektiv). Etwas wie eine auf geregelte Weise unterbrochene Einsamkeit: die Paradoxie, der Widerspruch, die Aporie einer Vergemeinschaftung der Distanzen.“8 Und er untersucht dessen situative Manifestationen sowie Hemmnisse auf spielerische und experimentelle Art und mit einem Sinn für Rhythmus.9

Ich erkenne darin meine eigene, lebenslange Suche nach erfüllenden Formen wissenschaftlichen Austauschs, der Zusammenarbeit, wieder. Der Gegenstand dieser Suche hat immer wieder unterschiedliche Namen erhalten: Akademie für freie Geister. The Moving Academy. Polyrhythmische Zusammenarbeit. Gefunden habe ich Bruchstücke meines Phantasmas in einzelnen Seminaren, in Arbeitskreisen, Sommeruniversitäten, NI-Tagen. Zwischenzeitlich habe ich davon geträumt, einen institutionellen Rahmen für diese phantasmatische Akademie zu schaffen. Ein großes Grundstück mit See und Wald, mehrere Häuser in der Nähe einer Universitätsstadt mit guter Bibliothek. Gelder für Gastforschende aller Qualifikationsstufen und mit mehr oder weniger institutionellen Anbindungen, die ein oder zwei Semester dort verbringen, um an ihren Projekten zu schreiben und gleichzeitig mit anderen akademische Praktiken entwickeln und erproben, die sie dann in ihre Heimatinstitutionen zurückbringen können. Eine Küche und ein Garten zur Versorgung, in denen die Gäste mitarbeiten und -gestalten. Räume für Bewegungspraktiken, Atelier und Werkstatt für künstlerische Betätigung. Und ein Wohnhaus für mich und die meinen. Für unser Thema besonders wichtig: Ich hatte sofort detaillierte Vorstellungen von Tages-, Wochen- und Jahresrhythmen: Drei Vormittage und einen Abend in der Woche bin ich präsent in der Akademie, führe Gespräche mit den Gästen, organisiere Gruppenaktivitäten. Einmal in der Woche gibt es ein Plenum mit allen Beschäftigten und Gästen. Der Rest der Zeit gehört meiner eigenen Forschung. Einmal im Jahr habe ich einen Lehrauftrag an der nahegelegenen Universität.

Das Erträumen der Rhythmen, Rituale und Räume einer phantasmatisch gebliebenen Akademie hat meine persönlichen und kollektiv-universitären Alltagspraktiken infiziert. Und in diesem Sinne lade ich ein dazu, Rhythmen, Rituale und Fetische zu bedenken und zu erträumen, die das Leben in und mit der Wissenschaft ermöglichen, erleichtern und gut gestalten.


  1. Roland Barthes (2007): Wie zusammen leben. Simulationen einiger alltäglicher Räume im Roman. Vorlesung am Collège de France 1976-1977,  Frankfurt a.M., S. 216. []
  2. Tim Ingold (2011): Being Alive. Essays on Movement, Knowledge and Description,  London/New York, S. 20. []
  3. Die Technik ist angeregt von Julia Cameron (1995): The Artist’s Way. A Spiritual Path to Higher Creativity,  London. Cameron wiederum leiht diese Technik von Doris Brande (1934): Becoming a Writer,  New York, jedoch ohne diese Pionierin des kreativen Schreibens mit einem Zitat zu würdigen. []
  4. https://en.wikipedia.org/wiki/Gustav_Stickley []
  5. Wilhelm von Humboldt (1851): Ideen zu einem Versuch, die Gränzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen,  Breslau. []
  6. Roland Barthes (2007): Wie zusammen leben, S. 42. []
  7. Knut Stene-Johansen; Christian Refsum; Johan Schimanski (Hg) (2018): Living Together, S. 18. []
  8. Roland Barthes (2007): Wie zusammen leben, S. 42. []
  9. Knut Stene-Johansen; Christian Refsum; Johan Schimanski (Hg) (2018): Living Together, S. 18. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefanie v. Schnurbein (17. August 2020). Eigenrhythmen und schrullige Rituale. Experiment Geisteswissenschaft. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/onib


Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. roesnict sagt:

    Es kann helfen, Störungen einzuplanen. Aber an welchen Orten geschieht das?
    Der private Wohnort mit all den narrativ aufgeladenen Gegenständen ermöglicht andere Rituale und Rhythmen als die univeritäre Semesterumgebung. Die “Eigenrhythmen” übertragen sich auf die Universität. Was aber, wenn die ersten Bewegungen des Tages im Privaten scheitern?

    Ich verstehe nicht, weshalb das Grundstück mit See und Wald als räumliches Wissenschaftsparadies das Maß aller erträumten Rhythmen darstellt. Es heißt doch im Text, dass erst die Rhythmen und Rituale in der eigenen Umgebung den Zustand der weiteren Rituale in der Universität herstellen. Wo sind die eigenen Gegenstände beim Waldgrundstück? Dieser Ort wäre demnach ein Zusammenführen der bisher getrennten Räume.
    Ob das Schreiben auf einem Block im Raum des Waldgrundstücks überhaupt noch möglich wäre, bleibt fraglich. Vielleicht deshalb nicht, weil es an diesem Ort noch banaler erscheint. Dabei ist es keineswegs banal. Der Rückszugsort fehlt im Paradies, um sich in der Banalität zu vertiefen. Diese aber ermöglicht erst, das Große zu vollbringen.

  2. roesnict sagt:

    Hier in Schlachtensee/Grunewald/Wannsee funktionieren die Abstandsregeln gänzlich wie erwartet.

    Der Text liest sich positiv und negativ zugleich. Es braucht förmlich Rituale und Fetische, um lebensfähig zu bleiben. Das “System” kann aber schnell anfällig für Störungen sein. Was passiert an solchen Tagen, wenn Störungen keine Rituale zulassen?!

    • Stefanie von Schnurbein sagt:

      Vielen Dank für die gute Frage! Sie erinnert mich an ein Coaching, in dem ich lernte, mindestens 40% am Tag für Unerwartetes, also “Störungen” in Deinem Sinne, einzuplanen.
      Rituale können im Übrigen auch schnell erstarren und dann eine solche Offenheit für das Ungeplante und Unplanbare verhindern. Eine gute Balance ergäbe sich vielleicht, wenn wir Rituale gestalten, die uns in die Lage versetzen, dem Unerwarteten angemessen zu begegnen und gute Entscheidungen zu ermöglichen, wie wir in der jeweiligen Situation damit umgehen wollen.
      Die Frage erinnert mich auch an die Diskussion über “Methoden” in den Geisteswissenschaften. Diese sind ja auch so etwas wie ritualisierte Vorgehensweisen – in positiver wie negativer Hinsicht. In meinem nächsten Post möchte ich mir darüber Gedanken machen und die andere Seite der Medaille ein wenig beleuchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.