Von Pausen-Lust und Pausen-Scham
Wir reden von Pausen, als wüssten wir genau, was das ist und wie man das macht. Aber stimmt das? Vielleicht ist es an der Zeit, Praktiken des Pausierens, deren Freuden und Tücken, einmal genauer in den Blick zu nehmen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Beginnen mit einer Pause — — — Ermutigungen zur Pause begegne ich gerade oft, und ich mache gern mit. Mit Feng-Mei Heberers Pausen-Aufruf, der Corona zum Anlass nimmt, über das langsamer und weniger Machen nachzudenken, haben wir unser Blog gestartet. Und schon im März beeindruckte mich ein Text der Politikwissenschaftlerin Aisha S. Ahmad (Universität Toronto), die aus ihrer Erfahrung mit früheren Krisen und Lockdowns warnte: „… while it may feel good in the moment, it is foolish to dive into a frenzy of activity or obsess about your scholarly productivity right now. That is denial and delusion.”1 Aus ganz anderer Perspektive erinnern der Historiker Marko Demantowsky und der Germanist Gerhard Lauer (beide Universität Basel) in einem Text zu Präsenz, digitaler Lehre und Corona daran, wie wichtig es ist, auch und gerade in der digitalen Lehre Pausen einzulegen. Die Autoren schreiben von der „Zoom-Fatigue“, die Lehrende wie Studierende erfasst und fordern nicht nur den Wechsel von Lehrformaten, sondern vor allem auch „Pausen“.
Seit Beginn der Pandemie-Maßnahmen schicke ich solche Artikel an meine Kolleg*innen und rufe immer wieder dazu auf, die Unterbrechung, in die wir geworfen sind und die sich für mich wie eine Zwangspause anfühlt, ernst zu nehmen. Nach drei Monaten Pausen-Rufen und vor allem, seit ich an diesem Pausen-Text schreibe, merke ich: das ist gar nicht so einfach. Wir reden von Pausen, als wüssten wir genau, was das ist und wie man das macht. Aber stimmt das? Vielleicht ist es an der Zeit, Praktiken des Pausierens, deren Freuden und Tücken, einmal genauer in den Blick zu nehmen und darüber ins Gespräch zu kommen.
1. Praktiken der Pause
Bevor Du weiterliest: nimm mal die Augen vom Bildschirm und lasse sie von der linken oberen Ecke ihres Raumes in die rechte obere Ecke schweifen – und zurück. Habe ich auch gerade gemacht beim Schreiben. Und beim Transkribieren erneut, ebenso wie beim Korrektur-Lesen.
Seit acht Jahren beginne ich jeden Morgen mit einer Pause – angeregt von Julia Cameron’s Der Weg des Künstlers2 gehe ich in den Tag mit gutem grünen Tee und den „Morgenseiten“, drei Seiten freiem, assoziativen, völlig unproduktiven Niederschreiben von manchmal wild, manchmal müde wandernden Gedanken.
Ein Suchen nach Pausen inspirierte bereits die beiden ersten experimentellen Formate, die wir am Nordeuropa-Institut entwickelten, den Open-Space-Tag (NI-Tag) und das „Oberseminar“. Letzteres sollte eine Pause von „der Wissenschaft“ ermöglichen – eine Pause, in der wir spielerisch darüber nachdenken und -fühlen können, was Wissenschaft in unserem Sinne eigentlich sein und werden soll. Der NI-Tag wollte eine Pause im Alltagsbetrieb des Semesters schaffen. Und die Open-Space-Methode selbst ist inspiriert von einem Pausen-Phänomen, beruht sie doch auf der Beobachtung, dass bei Konferenzen häufig die interessantesten Gespräche, die fruchtbarsten Gedanken, die wichtigsten Begegnungen, die zukunftsträchtigsten Projekte nicht in den strukturierten Panels und Sessions entstehen, sondern in den Kaffeepausen. Ich schreibe diesen Text in einer spontan gegründeten Zoom-Schreibgruppe während des Corona-Semesters. Wie in meinem Schreiblabor arbeiten wir in einem Rhythmus von vier 25minütigen Schreibphasen unterbrochen von je fünf Minuten Pause, inspiriert von der „Pomodoro“-Zeitmanagement-Technik von Francesco Cirillo, benannt nach der tomatenförmigen Eieruhr aus den 80er Jahren. Der Effekt ist dreifach: Zum einen lässt sich die Blockade des Anfangens leichter überwinden, wenn ich weiß, dass ich nur 25 Minuten lang schreiben muss. Zum anderen vermeide ich es, mich zu verausgaben, indem ich bis zur Erschöpfung weiterschreibe. Die Pause erlaubt es mir, mich kurz anderen Modi der Existenz, vor allem körperlichen, zuzuwenden: indem ich mir eine Tasse Tee hole, zur Toilette gehe, eine Yogaübung mache, die Treppe hinauf- oder hinunterlaufe, laut seufze etc. Zum dritten aber ist die Pause nicht so lang, dass ich völlig aus dem Gedanken- und Schreibfluss komme. Übertragen haben wir diesen 25/5 Rhythmus mittlerweile auch auf andere Zoom-Treffen – nach 25 Minuten des Blickens auf Kopfkästchen im Computerbildschirm ist es schon rein physiologisch wichtig, den Augen diejenige Pause vom starren Fokus zu gönnen, mit der wir auch die Lektüre dieses Abschnitts eingeleitet haben.
Beim Schreiben eines Antrags für eine Sommeruniversität machte der Arbeitskreis Experiment Geisteswissenschaften seine ganz eigenen Erfahrungen mit Pausen. Zunächst einmal stellten wir fest, wie schwierig es sein kann, uns Pausen zu gönnen, bzw. unsere Pausenbedürfnisse zu bemerken, geschweige denn nach ihnen zu handeln. Eine Situation ist mir besonders im Gedächtnis: Bei einem zweitägigen Arbeitstreffen hatten wir vereinbart, bis längstens 18 Uhr zu arbeiten, was wir auch taten. Am nächsten Morgen tauschten wir uns kurz über den vorhergehenden Tag aus – und eine*r nach de*r*m anderen stellte fest: Eigentlich hatte ich um 16 Uhr genug, in den letzten zwei Stunden konnte ich nicht mehr, wir haben nichts Substanzielles mehr geschafft, außerdem bin ich völlig erschöpft nachhause gegangen. Peinlich berührtes und doch erleichtertes Lachen: Keine*r von uns hatte sich getraut, auf unser Pausenbedürfnis zu hören und es vor den anderen zu artikulieren. Der Lerneffekt dieses gemeinsamen Stolperns in die Erschöpfung war umso größer. Fortan stellten wir uns unserer Scham und übten fleißig darauf zu achten, uns bei unseren Treffen Pausen- und andere Bedürfnisse einzugestehen und zu artikulieren. Immer wieder zeigte sich, dass ein Gruppenmitglied eine Stimmungslage ansprach, die andere auch betraf. Die häufigeren Pausen machten unsere Arbeit effizienter und gleichzeitig erfrischender. Oft verließen wir die Sitzung nicht erschöpft, sondern mit Lust auf andere Aktivitäten. Im Laufe der Zeit entwickelten wir zudem asynchrone Techniken der Pause. An einem Tag wollte die Hälfte der Gruppe intensiv am Antragstext schreiben, die andere Hälfte hatte keine Lust und ging stattdessen spazieren. Als wir uns am Ende trafen, hatte die Schreibgruppe eine dankbare, ausgeruhte Leser*innenschaft, die von ihren Spaziergesprächen zudem neue Ideen mitbrachte. Alle hatten das Gefühl, das getan zu haben, worauf sie wirklich Lust hatten, niemand hatte das Gefühl andere zur gemeinsamen Arbeit zwingen zu müssen – und unser Text profitierte von all dem. An einem anderen Tag wollten die meisten schreiben, nur ich fühlte mich zu gar nichts aufgelegt. Das einzige, was ich zum Gelingen beitragen konnte, war, Kaffee für alle zu holen – eine gern gesehene Dienstleistung, die mir Bewegung und allen anderen Wachheit verschaffte.
Heute frage ich mich (und Euch): Lässt sich diese Haltung in unsere Lehrveranstaltungen übertragen?
2. Zur Ambivalenz der Pause
Schließt einmal für ein paar Atemzüge die Augen und überlegt, welche Praktiken der Pause Ihr kennt und übt. Vielleicht habt Ihr Lust, sie im Kommentarfeld dieses Blogs zu teilen?
Gut, dass wir also schon Praktiken der Pause kennen, angenehme Praktiken, die der Erfrischung und Erholung dienen, die kreative Freiräume inmitten der Alltagsgeschäftigkeit schaffen, Pausen zum Denken, aber auch vom Denken, Pausen vielleicht sogar zum Müßiggang und für Langeweile.
Doch was ist mit der Pausen-Scham? Das Beispiel der Gruppe von arrivierten, erfahrenen Wissenschaftler*innen, für die sich Pausen wie Schule-Schwänzen anfühlen, zeigt eben auch: Pausieren(-Wollen) kann so peinlich sein. Warum ist das eigentlich so? Es gibt immer so gute Gründe für Geschäftigkeit. Die nächste Deadline, die Prüfung stehen bevor, da muss man einfach weiter machen. Auch im Großen gilt das: Es gibt ständig Krisen und existenzielle Dringlichkeiten, Dinge laufen aus dem Ruder, müssen gelöst und gemanagt werden: Erderwärmung, Artensterben, Zerstörung des Wasserkreislaufs, der Böden, Flucht, Vertreibung, Rassismus, ungleiche Ressourcenverteilung. Handeln ist wahrhaft notwendig. Dazu kommen die nur vermeintlich individuellen Ängste in der neoliberalen Gesellschaft, die Angst davor, dem Tempo nicht gewachsen zu sein, abgehängt zu werden. Hartmut Rosa3 nennt das „slippery slope“, die rutschige Rampe, die uns dazu zwingt, immer schneller zu laufen, nur, um auf der Stelle zu bleiben, nicht in den Abgrund zu rutschen. Da können Pausen regelrecht Angst machen – ja, der Appell, doch mal Pause zu machen, kann zum zusätzlichen Druck werden. Das Bedürfnis nach Pause ist schambesetzt. Es läuft der tief verinnerlichten Produktivitätsideologie zuwider, die uns treibt und wird folglich in den Bereich des Privaten verwiesen, in den auch sonst reproduktive und regenerative Tätigkeiten verwiesen werden.
Oft also fühlt sich die Pause oder das Bedürfnis danach gar nicht angenehm an. Vielleicht rennen wir einfach weiter, um Gefühle des Gesichtsverlusts, der Unproduktivität, der Erschöpfung, der Angst vorm Scheitern, der Leere und nicht zuletzt des Kontrollverlusts zu vermeiden. Das sind „denial and delusion“, von denen Aisha S. Ahmad schreibt. Interessant wird es, wenn wir in solchen Zuständen in Zwangspausen geschleudert, in unseren gewohnten Rhythmen und Routinen unterbrochen werden – durch eine Krankheit, einen Unfall oder, wie jetzt gerade, kollektiv durch eine Pandemie.
Steh einmal kurz auf, geh ein paar Schritte durchs Zimmer, schau aus dem Fenster – oder, wenn Du im Freien bist, in die Ferne. Erinnerst Du Dich an Zwangspausen in Deinem Leben? Wie fühlten die sich an? Hatten sie irgendwelche nachhaltige Konsequenzen? Oder vielleicht gerade nicht?
Mich erinnert die Pandemie-Situation in vieler Hinsicht an die Genesungszeit nach meinem Fahrradunfall im Jahr 2013. Damals wie heute kam ich aus einem anstrengenden, allzu geschäftigen Semester, wusste aber nicht, wie ich die kollektive und individuelle Geschäftigkeit unterbrechen sollte. Damals wie heute wurde ich plötzlich eingeschränkt in meinen Bewegungen, mein Radius wurde klein. Nach dem Unfall musste ich stillhalten, um zahlreiche Brüche, Zerrungen und Prellungen auszuheilen und später neu laufen zu lernen. Die (Kontakt-)Einschränkungen während der Pandemie warfen meine Reisepläne im Forschungssemester über den Haufen, stattdessen gehe ich jeden Morgen eine Stunde auf den benachbarten historischen Friedhöfen spazieren und bewege mich ansonsten zwischen Sofa und Schreibtisch. Damals wie heute ist mein Denken affiziert. Nach dem Unfall 2013 fühlte sich mein Denken gebrochen an wie meine Knochen – und es brauchte sehr viel mehr Zeit und Kraft als ich dachte, bis beides wieder zusammengewachsen war. Dieser Bruch verschaffte mir aber auch den Freiraum, meine eigenen Lebens- und Arbeitsweisen radikal zu verändern. Ich hatte die Geistesgegenwart, noch aus dem Krankenhaus alle Deadlines abzusagen und fand mich nach meiner Genesung in der außerordentlichen Situation, mir meine Zeit und mein Arbeiten mit viel weniger Druck zu gestalten als vorher. Heute stelle ich mir die Frage: Lässt sich aus diesen Unfallerfahrungen etwas mitnehmen in die universitäre Arbeit während und nach Corona?
Ein Prinzip der „Kreativen Methodologie“, die im Wesentlichen in der Zeit nach meinem Unfall entstanden ist, ist das Ernstnehmen der Situation und das situative Entstehenlassen von Praktiken. In diesem Sinne denke ich mir: überdecke die Zwangspause jetzt nicht mit Geschäftigkeit und vor allem nicht mit alten, vorgefertigten Antworten. Du bist in eine Pause geworfen, also lass das automatisierte Denken und Handeln pausieren und sieh Dich erst einmal um.
Natürlich bin ich nicht die Einzige, die das denkt. Harald Welzer schreibt am 12. 6. 2020 für taz FUTURZWEI über „den leeren Augenblick, in dem die gewohnten Rezepte und Instrumente der Deutung, Analyse, Poetisierung und Schlaubergerei gar nichts nützen, einfach deshalb, weil sie früher gepasst haben, nun aber nicht mehr. […] In einer Krise, die womöglich alles anders gemacht hat, kann man aus unserer Sicht gar nichts anderes tun, als im leeren Raum der stillgestellten Zukunft zu sortieren, was sich zeigt.“4 Und Feng-Mei Heberer zielt auf eine ähnliche Chance, die in der Zwangspause liegt: „scaling down workload and upping mutual care (or what I call co-presence) can be guiding forces in this endeavor, linking the classroom to the ways we relate out in the world. By taking this angle, I draw much inspiration from engaged feminist pedagogy, reminding myself that it’s not the time to be nostalgic about how things ‘always used to be,’ even as we need to grieve, but to work toward the ways that we want them to be.”5
Wie wäre es, mit dem „Trickster-Philosophen“ und „Postaktivisten“ Bayo Akomolafe gerade in den Brüchen und Abgründen, die sich um uns auftun, Möglichkeiten für andere Zukünfte (auch des wissenschaftlichen Arbeitens) zu entdecken. „The times are urgent, let us slow down“6, schlägt er vor. Wir haben das Gefühl, dass die Zeit drängt. Sollen wir gerade deshalb lernen, so langsam zu machen, dass wir das Wichtige erkennen können? So langsam zu gehen, dass wir das Notwendige nicht einfach überrennen? Akomolafe fragt: „Where are we broken? Where are our cellars? What aspects are pathologized? What doesn’t make sense? What can you not talk about? Where does the system not want you to go?”7 Liegen in unseren Antworten Hinweise, wo es weitergehen könnte?
Mein unangenehmes Denk-Gefühl in der plötzlichen Corona-Zwangspause hat weniger mit Brüchen zu tun als mit Verfranzen, einem Zustand, in dem sich zerfasernde Gedanken partout nicht ordnen wollen, in dem ich nichts anderes tun kann, als immer neu über meine eigenen Sprachlosigkeit zu schreiben. „Wünsche Worte herbei. Oder vielleicht gar nicht Worte, sondern Inhalte. Was ich schreiben will. Ja, das Was ist verschwunden. Da ist nur die Leere.“ schreibe ich am 4. Mai in meinen Morgenseiten. Als „Prokrastinieren“ wertet man solche Zustände oft allzu vorschnell ab. Und empfiehlt alle möglichen Produktivitätstechniken, um diesem unerwünschten Pausengehabe den Garaus zu machen. Was aber, wenn dieses sogenannte Prokrastinieren selbst eine Technik der Pause ist – und zwar eine, die gerade in ungewissen Zeiten des unübersichtlichen Wandels wichtig ist? Was, wenn wir den Zustand als „Marinieren“ oder „Kompostieren“ bezeichnen – als einen zunächst stinkenden, dunklen Prozess des Verarbeitens, Geschmackvoll-Machens, Fruchtbar-Machens? In einer Fußnote in Wie zusammen leben schreibt Roland Barthes unter dem Lemma „Zimmer“ [das Zimmer, denke ich jetzt, auf das wir durch Kontaktbeschränkungen und Home-Office verwiesen sind] über das “Symbol der Flaubertschen ‘Marinade’ […] Wenn der Tiefpunkt der Qual erreicht ist, wirft sich Flaubert auf das Sofa: das ist die ‘Marinade’, eine übrigens zweideutige Situation, denn das Zeichen des Scheiterns ist auch der Ort des Phantasmas, von dem aus die Arbeit nach und nach wiederaufgenommen wird, eines Phantasmas, das Flaubert neuen Stoff gibt, den er dann wieder verwerfen kann.”8 Das erinnert an Akomolafes Lob des Hindernisses aus seinem Buch These Wilds Beyond Our Fences. Anschließend an Karen Barads Theorien zum void und Donna Haraways zum Kompostieren schreibt er: „an obstacle is the richest, thickest, densest place in the universe. This is so because it is where things stop and often die, failing to continue on their way. [eine Pause also auch hier…] It is where carcasses of hope rot into the ground, inadvertently fertilizing it. It is a place of desperation and longing and roaming ghosts. This is my way of saying that I think it is not empty. This place – and obstacle – is bursting with activity, with microbial adventures, with dancing generativity, with experiments into dis/continuity, with playful meanings and alchemical shifts, with eloquent invocations and stuttered words.”9
Zwangspausen, Marinieren, Kompostieren – oder auch unangenehme Eigenschaften und Zustände wie Zaghaftigkeit, Zaudern oder Zögern können freundliche Kräfte sein, wenn die natürliche Tendenz ist, loszustürmen, alles sofort zu erledigen, alles zu richten, immer sofort eine Lösung zu präsentieren. „Zu wenig“ tue ich doch nur, wenn ich meine, dass ich nur durch meine Anstrengung etwas retten kann. Überhaupt: inwieweit ist Anstrengung denn zielführend? Meine Gesangslehrerin sagte: ich muss nur meine Stimme bewegen, dann setzen sich die Schallwellen ganz von selbst fort, und es ist Aufgabe der Hörenden, sie aufzunehmen. Ich muss den Schall nicht mit großer Anstrengung herausdrücken. Dass das Retten und Lösungen suchen etwas (Er-)Drückendes, Gewaltsames auch für die Rezipient*innen haben kann, erinnert erneut an Bayo Akomolafe, der von einer „violence of inclusivity“ spricht. „When we are trying to save someone, we are trying to render them intelligible to us”.10
Das Reden von der Pause mag den Anschein erwecken, dass es einfach um „Entschleunigung“ geht. Aber das wäre zu einfach gedacht und ruft eine falsche Dichotomie auf. Wenn ich nur Entschleunigung denken kann, unterwerfe ich mich der Logik der Beschleunigung. Ähnlich denkt María Puig de la Bellacasa, wenn sie dagegen argumentiert, nur eine lineare Timescape gelten zu lassen, in der es entweder Fortschritt oder Regression gibt, nicht aber unterschiedliche „embodiment[s] of practiced approaches to time.“11
Pausen also – ob angenehm oder unangenehm – sind wichtig, um überhaupt fragen zu können: Wie wollen wir gearbeitet haben? Was soll Wissenschaft für uns gewesen sein? Wer wollen wir gewesen sein und mit wem? Pausen sind kein notwendiger oder frivoler Luxus. Wir müssen sie einander gewähren, gemeinsam einüben – und dabei auch immer daran denken, auf wessen Kosten sie gemacht werden und wie die Kosten gerecht verteilt werden können.
Wir brauchen: Rhythmen, die Pausen erlauben, in denen Leere ausgehalten werden kann, Situationen durchfühlt, Allianzen geschmiedet, Probleme gewälzt, Wünsche geäußert, Fehler begangen werden können, und gelernt und gelebt werden kann. Im Falle der Universität heißt das: wir müssen Raum-Zeiten schaffen, in denen wir fragen: wie soll unsere Wissenschaft eigentlich aussehen? Und in denen Antworten erprobt werden können. Wir brauchen Pausen, um zu erspüren, welche Fragen eine Situation eigentlich an uns stellt; nicht panisch loszustürmen, loszuhandeln, mit eingefahrenen Mustern.
3. Anstiften zur Pause
Einen Teil dieses Textes schreibe ich im Pausenmodus. Pausieren und Produzieren überlappen sich. Ich habe schlecht geschlafen und nutze die Schreibgruppe als Pause. Trinke einen Schluck Tee. Und bitte Euch: Trinkt doch auch mal was, und überlegt dabei: Wo vermischen sich bei mir „Arbeit“ und „Pause“?
Ihr seht, ich will anstiften zum gemeinsamen Schaffen und Teilen von Praktiken der Pause, zum Beispiel hier in den Kommentaren und inmitten unserer hergebrachten Tätigkeiten, denn, so noch einmal María Puig de la Bellacasa: „Time is not a given; it is not that we have or [have] not time but that we make it through practices.”12 Sie bezieht das auf Ökologie, aber möglicherweise gilt das auch für unsere eigenen universitären Zeitpraktiken. Und ich frage mich: Welche Zeit(en) eigentlich macht ExGeist? Wie kann das Blog selbst zu einer Praxis der Pause für uns werden? Oder kann ExGeist dabei helfen, Pausen-Praktiken zu entwickeln, dazu ermuntern, Pausen zu machen, zu erfinden, uns gegenseitig darin bestärken, die Pause als entscheidenden Leer- oder Zwischen-Raum im wissenschaftlichen Prozess, in Studium, Lehre, Forschung, zu verstehen, als Raum des Potentiellen, in dem sich Interesse (inter-esse heißt wörtlich „dazwischen sein“) in der notwendigen Eigenzeit formulieren und entfalten kann.
Meine Semesterplanung für den kommenden Herbst möchte ich in diesem Sinne auf den Kopf stellen. Ich will fragen, wie ich meine Seminare als Pausen im angenehmen wie im unangenehmen Sinn gestalten kann. Ich überlege beispielsweise, ob ich einen neuen Ankündigungstext für das Oberseminar im nächsten (vermutlich erneut digitalen) Semester schreibe. Etwa so: „Das Oberseminar will in diesem Semester die Praxis des Pausierens ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Es versteht sich selbst als Pause im durchgetakteten, prüfungsorientierten Studienalltag. Entschleunigung ist in aller Munde. Aber es geht nicht einfach darum, das Tempo zu verringern. Es geht darum, in der jeweiligen Situation angemessene Rhythmen für uns zu finden – auch und gerade in Zeiten der Unsicherheit und der digitalen Lehre. Dabei achten wir auch stets darauf, dass nicht ein Takt für jede*n und in jeder Situation angemessen ist, sondern erkunden in kreativen Experimenten poly- und eigenrhythmische Praktiken der Zusammenarbeit. So können sich Räume öffnen, in denen wir uns gemeinsam fragen: Wie eigentlich soll Wissenschaft in unserem Sinne aussehen?“
Ich freue mich auf Austausch und viele Anregungen zu weiteren Pausenpraktiken in den Kommentaren.
- https://www.chronicle.com/article/Why-You-Should-Ignore-All-That/248366 [↩]
- Julia Cameron: The Artist’s Way. A Spiritual Path to Higher Creativity, London 1995 [↩]
- Hartmut Rosa: Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne, Frankfurt a.M. 2005 [↩]
- https://taz.de/Harald-Welzer-in-der-neuen-taz-FUTURZWEI/!171054/ [↩]
- https://mediastudies.hypotheses.org/2181 [↩]
- http://bayoakomolafe.net/ [↩]
- https://www.scienceandnonduality.com/webinar/postactivism-the-world-is-alive-and-that-changes-everything [↩]
- Roland Barthes (2007): Wie zusammen leben. Simulationen einiger alltäglicher Räume im Roman. Vorlesung am Collège de France 1976-1977, Frankfurt a.M., S.104 [↩]
- Bayo Akomolafe (2017): These Wilds Beyond our Fences. Letters to my Daughter on Humanity’s Search for Home, Berkeley, CA., S. 102 [↩]
- Bayo Akomolafe bei einem Webinar Postactivism https://www.scienceandnonduality.com/webinar/postactivism-the-world-is-alive-and-that-changes-everything [↩]
- María Puig de la Bellacasa (2017): Matters of care. Speculative Ethics in More than Human Worlds, Minneapolis/London, S. 173 [↩]
- ebd. S. 175 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefanie v. Schnurbein (21. Juli 2020). Von Pausen-Lust und Pausen-Scham. Experiment Geisteswissenschaft. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/onia
4 Antworten
[…] angemessene Eigenrhythmen und polyrhythmische Zusammenarbeit schrieb ich am Ende „Von Pausen-Lust und Pausen-Scham“. Rhythmen entstehen im Wiederholen und Variieren von Tätigkeiten, Bewegungen und Abläufen. Für […]
[…] Vor allem aber ist das Stolpern vor dem Schreibbeginn zu einer langen, oft unangenehmen Phase des „Marinierens“ geworden. Der Prozess sieht jetzt ungefähr so aus: Ich beobachte, fühle, empfinde etwas, ich […]
[…] Frauke Ebert reflektiert ihre Gedanken und eigene Techniken zum Pause-Machen. Angeregt durch Stefanie v. Schnurbeins Beitrag „Von Pausen-Lust und Pausen-Scham“. […]
[…] Pausen-Oberseminar hat sich neulich über Langeweile ausgetauscht. Auf die Frage: „Wann hast Du Dich das letzte Mal […]